Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Wälder brennen häufiger, stärker und früher

Quelle: euronews (auf Deutsch) - Länge: 01:52s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Wälder brennen häufiger, stärker und früher

Waldbrände entstehen immer häufiger und früher - gerade im Süden Europas sind sie zum Alptraum für die Brandbekämpfer geworden.

Und sie werden immer schwerer zu löschen, es sind sogenannte Brände der sechsten Generation, die wegen der Trockenheit und dem Wind schwieriger zu löschen sind.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Blaulicht: Lauben mit teuren Geräten brennen in Jenaer Schulgarten

Blaulicht: Lauben mit teuren Geräten brennen in Jenaer Schulgarten
ZEIT Online - Top

Kopfnuss und Rot: Carvajal brennen die Sicherungen durch

Dani Carvajal flog nach einem Kopfnuss gegen Geronimo Rulli mit glatt Rot vom Platz. Die Szene gibt...
kicker - Sport

Luxussportwagen in Gefahr: 23’000 Corvettes zurückgerufen: Beim Tanken könnten die Autos plötzlich Feuer fangen

General Motors ruft exklusive Corvette-Modelle wegen Brandgefahr zurück. Die über 100’000 Dollar...
Basler Zeitung - Welt

Ampeln tot, S-Bahnen stoppen: Wie sicher ist Deutschlands Stromnetz?

Ampeln tot, S-Bahnen stoppen: Wie sicher ist Deutschlands Stromnetz?In Berlin brennen zwei Strommasten. Zehntausende sind ohne Energie. Der mutmaßliche Anschlag wirft...
Berliner Morgenpost - Politik

Polizei geht von Brandstiftung aus: Vier Transporter brennen auf Firmengelände in Spandau

In der Nacht hört eine Frau einen lauten Knall. Auf einem Firmengelände brennen vier Transporter....
Tagesspiegel - Deutschland

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken