Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

„Demokratisiert“ China die E-Mobilität?

Quelle: DW (Deutsch) - Länge: 16:18s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: „Demokratisiert“ China die E-Mobilität?

Opels Erfolgsgarant Astra setzt seinen Weg elektrisch fort.

Und das - ungewöhnlich - sogar auch als Kombi.

Die treuen Astra-Liebhaber will er mit niedrigem Verbrauch und schickem Design vom Verbrenner weglocken.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Trump mit Pokerface: Minister aus China und USA sprechen über Zölle

Trump mit Pokerface: Minister aus China und USA sprechen über ZölleIm Handelskonflikt zwischen den USA und China gibt es Zeichen für eine Annäherung – und ein...
n-tv.de - WirtschaftAlso reported by •Tagesspiegel


Vossloh sichert sich weiteren Großauftrag für Schienenbefestigungssysteme in China

EQS-News: Vossloh Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Auftragseingänge Vossloh sichert sich...
EQS Group - Pressemitteilungen

Temu und Shein: Zölle in den USA gelten jetzt auch für günstige Waren aus China

Temu und Shein: Zölle in den USA gelten jetzt auch für günstige Waren aus ChinaBislang gab es für Billigwaren aus China ein Schlupfloch, seit Freitag werden auch dafür in den USA...
Spiegel - Wirtschaft

vbw-Studie: Zwischen China und USA: Deutschlands wirtschaftliche Gratwanderung

Zwischen China und USA: Deutschlands wirtschaftliche Gratwanderung
Focus Online - Finanzen

TikTok: Hohe Strafe wegen Datenübertragung nach China verhängt

TikTok: Hohe Strafe wegen Datenübertragung nach China verhängtWeil TikTok Daten europäischer Nutzer nach China übertragen hat, ist es von Datenschützern zu...
Spiegel - Top

Weitergabe von Daten nach China: Tiktok soll wegen Datenschutzverstoß 530 Millionen Euro zahlen

Weitergabe von Daten nach China: Tiktok soll wegen Datenschutzverstoß 530 Millionen Euro zahlenGelangen Daten von Tiktok-Nutzern nach China? Daran entzünden sich heftige Debatten. Das Unternehmen...
n-tv.de - Welt

Handelskrieg: Die USA wollen verhandeln, China bleibt hart

Handelskrieg: Die USA wollen verhandeln, China bleibt hartDie Trump-Regierung möchte mit China über die Zollpolitik reden, doch Peking fordert mehr als...
sueddeutsche.de - Wirtschaft

China provoziert Vatikan und ernennt zwei Bischöfe

China provoziert Vatikan und ernennt zwei BischöfePapst Franziskus ist tot, das Konklave hat noch nicht begonnen, da befördert China zwei Geistliche...
Spiegel - Top

USA und China: Barbaren ante portas

USA und China: Barbaren ante portasDie Regierung Trump will China eindämmen. Aber die Volksrepublik wird sich das nicht gefallen...
ZEIT Online - Top

Shanghai Auto Show: Die Deutschen sind in China doch noch nicht abgemeldet

Shanghai Auto Show: Die Deutschen sind in China doch noch nicht abgemeldetElektrowende verschlafen, Kundengeschmack verfehlt: VW, Mercedes und Co. haben in China viel falsch...
Spiegel - Top

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken