Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

„Demokratisiert“ China die E-Mobilität?

Quelle: DW (Deutsch) - Länge: 16:18s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: „Demokratisiert“ China die E-Mobilität?

Opels Erfolgsgarant Astra setzt seinen Weg elektrisch fort.

Und das - ungewöhnlich - sogar auch als Kombi.

Die treuen Astra-Liebhaber will er mit niedrigem Verbrauch und schickem Design vom Verbrenner weglocken.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Autoindustrie in China: So wurde China zur globalen Automacht

Autoindustrie in China: So wurde China zur globalen AutomachtAutoland Deutschland? Die meisten Autos produziert und verkauft China. Hinter diesem Erfolg steckt...
ZEIT Online - Top

China nutzt Seltene Erden als strategische Waffe

China verfügt über enorme Mengen an Seltenen Erden - notwendig für Smartphones, E-Autos und...
Deutsche Welle - Wirtschaft

China weitet Handelsstreit auf Chip-Rohstoffe aus

Im Technologie-Streit mit den USA zieht China den nächsten Trumpf: Nachdem die USA den Export von...
Deutsche Welle - Wirtschaft

Nvidia Hauptversammlung 2025: China-Geschäft bricht weg – geht der Aktie die Luft aus?

Santa Clara – Für Aufsehen sorgte vergangene Woche der Hedgefonds Captain Global Fund, der mit...
FT Deutschland - Politik

Wirtschaftspodcast "Ist das eine Blase?": Kann China uns erpressen?

Wirtschaftspodcast Ist das eine Blase?: Kann China uns erpressen?Deutschland ist auf Seltene Erden angewiesen, jetzt reduziert China die Lieferungen. Und aus Sicht...
ZEIT Online - Top

Schwere Seltene Erden: Diese „Rentnergang“ trotzt China

Schwere Seltene Erden: Diese „Rentnergang“ trotzt ChinaChina hält ein Monopol bei der ­Verarbeitung Seltener Erden. Nur ­eine Gruppe französischer...
wiwo.de - Maerkte

Nach US-Schlägen: Jetzt soll China verhindern, dass der Iran "wirtschaftlichen Selbstmord" begeht

US-Außenminister Marco Rubio hat China aufgefordert, auf den Iran einzuwirken, um eine Blockade der...
Focus Online - Politik

Brasilien: Wie China eine Lücke besetzt, die die USA hinterlassen

Brasilien: Wie China eine Lücke besetzt, die die USA hinterlassenHundert Jahre lang ließ Ford in Brasilien Autos bauen, brachte Geld und den American Way of Life...
sueddeutsche.de - Politik

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken