Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Argentinien: Betonwüste Buenos Aires

Quelle: DW (Deutsch) - Länge: 05:14s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Argentinien: Betonwüste Buenos Aires

Buenos Aires ist für vieles bekannt, nicht aber für Stadtparks.

Pro Einwohner gibt es nur 5 Quadratmeter öffentliche Grünfläche.

Zum Vergleich: in New York sind es 13m².

Zwar verspricht die Stadt neue Grünflächen auszuweisen, allerdings wollen Investoren genau das Gegenteil.

Denn Betongold ist in der durch Wirtschaftskrisen gebeutelten Nation für viele ein Ausweg aus der steigenden Inflation.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Abrechnung mit Mileis hartem Sparkurs

Ist Argentiniens ultraliberaler Präsident Javier Milei einst mit der Kettensäge angetreten, um den...
ORF.at - Welt

Wahlschlappe für Argentiniens Staatschef Milei

Die Regionalwahl in der Provinz Buenos Aires hat die politischen Karten in Argentinien neu gemischt....
Deutsche Welle - Top

Argentiniens Milei gibt sich nach überraschender Wahlniederlage ungewohnt kleinlaut

Die Ex-Präsidentin tanzt im Hausarrest auf dem Balkon, der libertäre Staatschef gibt sich...
Focus Online - Politik

„Wir werden sehen“: Lionel Messi lässt WM-Teilnahme offen

Emotionaler Abend in Buenos Aires: Lionel Messi kommt mit seinen Söhnen auf den Platz. Das hat einen...
Tagesspiegel - Sport

WM-Qualifikation: Messi gibt keine WM-Garantie ab: „Wir werden sehen“

Ein emotionaler Abend in Buenos Aires. Messi kommt mit seinen Söhnen auf den Platz. Das hat einen...
Tagesspiegel - Sport

Messi-Doppelpack bei möglichem Abschied

Lionel Messi hat die heimischen Fans in seinem möglicherweise letzten Pflichtspiel in Argentinien...
ORF.at - Sport

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken