Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Was ist die türkische "Klatschsprache" und was bedeutet sie für den Journalismus?

Quelle: euronews (auf Deutsch) - Länge: 01:52s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Was ist die türkische

Die türkische Sprache ist in den sozialen Medien für eine besondere Eigenschaft bekannt geworden – eine Zeitform, die speziell für Klatsch und Tratsch verwendet wird.

Wie gegen Journalisten damit um?



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

US-Notenbank Fed senkt Zinsen leicht: Was das für deutsche Anleger bedeutet

Jerome Powell gibt dem Druck von Donald Trump nach und senkt die US-Zinsen um 25 Basispunkte. Für...
Focus Online - Finanzen

Anutin Charnvirakul: Wer ist Thailands neuer Premier ?

Der Unternehmer und Politiker Anutin Charnvirakul wurde vom Parlament zum neuen Premier von Thailand...
Deutsche Welle - Welt

Warum die ganze Republik auf eine Rathaus-Wahl guckt

Warum die ganze Republik auf eine Rathaus-Wahl gucktErster Stimmungstest für Schwarz-Rot: Was bedeutet die Kommunalwahl in NRW für den Bund? Eine...
Berliner Morgenpost - Top

Hohe Arbeitsbelastung macht Berlins Polizisten krank

Hohe Arbeitsbelastung macht Berlins Polizisten krankIn einigen Direktionen soll jeder zweite Polizeibeschäftigte zum Eingliederungsgespräch. Was das...
Berliner Morgenpost - Deutschland

FC Bayern: Max Eberl und die Ära der Empfindlichkeit

FC Bayern: Max Eberl und die Ära der Empfindlichkeit„Mein Herz ist hier“: Nach Uli Hoeneß' Aussage, Max Eberl sei „empfindlich“, erklärt der...
sueddeutsche.de - Top

IAA 2024: Wenige Kleinwagen, hohe Preise – was das für Autofahrer bedeutet

IAA 2024: Leser analysieren das Fehlen günstiger Kleinwagen. Hohe Preise, politische Vorgaben und...
Focus Online - Vermischtes

Wie funktioniert ein Nato-Alarm?

Wie funktioniert ein Nato-Alarm?Nach der schweren Verletzung des Luftraums durch mutmaßlich russische Kampfdrohnen hat Polen...
Augsburger Allgemeine - Politik

Max Strohe: Warum ich nichts mit Tacos anfangen kann

Max Strohe: Warum ich nichts mit Tacos anfangen kannUrlaub bedeutet für mich als Koch Inspiration, Erweiterung des Horizonts. Was er nicht bedeutet:...
Spiegel - Kultur

Stimmungstest für Merz und Co.: Was die NRW-Kommunalwahl für die Bundespolitik bedeutet

Es ist der erste Stimmungstest seit dem Amtsantritt der schwarz-roten Regierung. Auch wenn in...
Tagesspiegel - Politik

Das bedeutet es, wenn jemand beim Gehen immer auf den Boden schaut

Menschen, die beim Gehen ständig auf den Boden schauen, verraten mehr über sich, als ihnen lieb...
Focus Online - Wissen

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken