Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Immer noch selten: Frauen auf dem Bau

Quelle: DW (Deutsch) - Länge: 02:36s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Immer noch selten: Frauen auf dem Bau

Im Baugewerbe in Deutschland sind weniger als zwei Prozent der Arbeitnehmer weiblich.

Ein Grund dafür: Bis 1994 war diese Arbeit Frauen verboten, weil sie als körperlich zu anstrengend galt.

Der Frauenanteil steigt seitdem aber kaum an.

Woran liegt das und wie geht es den wenigen Frauen auf dem Bau?



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Heim-WM: Problemen zum Trotz: Handballerinnen fiebern WM entgegen

Die Handball-WM soll für die DHB-Frauen zu einem Meilenstein werden - nicht nur sportlich. Noch...
Tagesspiegel - Deutschland

Birgit Fenderl: "Es ist ein brutales Business"

Birgit Fenderl: Es ist ein brutales BusinessDie ORF-Moderatorin Birgit Fenderl verließ nach 30 Jahren freiwillig den Sender. Sie wollte sich die...
ZEIT Online - Top

Wie sich Ärzte und Ärztinnen kleiden sollten

Kleider machen Leute, das gilt auch für Ärzten und Ärztinnen. Laut einer neuen Studie sind sie mit...
ORF.at - Wissen

"Beschäftigen uns damit": Warum die Frauen-Bundesliga keinen VAR hat

Beschäftigen uns damit: Warum die Frauen-Bundesliga keinen VAR hatWährend die Schiedsrichter bei den Männern immer mehr technische Hilfsmittel an die Hand bekommen,...
n-tv.de - Welt

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken