Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Dänemark übernimmt EU-Ratspräsidentschaft in stürmischen Zeiten. Das ist zu erwarten

Quelle: euronews (auf Deutsch) - Länge: 02:01s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Dänemark übernimmt EU-Ratspräsidentschaft in stürmischen Zeiten. Das ist zu erwarten

Dänemark übernimmt EU-Ratspräsidentschaft in stürmischen Zeiten.

Das ist zu erwarten Die Sicherheit steht ganz oben auf der Tagesordnung, wenn Dänemark die sechsmonatige rotierende EU-Ratspräsidentschaft übernimmt.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/07/01/danemark-ubernimmt-eu-ratsprasidentschaft-in-sturmischen-zeiten-das-ist-zu-erwarten Abonnieren Sie!

Euronews gibt es in 12 Sprachen.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Windows 12 lässt auf sich warten: Microsoft bringt erstmal Windows 11 25H2

Microsoft verschiebt den Start von Windows 12 um mindestens ein Jahr und wird stattdessen im Herbst...
CHIP Online - Computer

Hitzewelle: So bleiben Sie bei diesen hohen Temperaturen produktiv im Job

Hitzewelle: So bleiben Sie bei diesen hohen Temperaturen produktiv im JobMeteorologen erwarten einen Hitzesommer. Heiße Tage im Büro können zur Belastung werden – vor...
wiwo.de - Leben

Wohneigentum wird teurer: Volksbanken erwarten deutlich steigende Immobilienpreise

Für viele Menschen ist der Traum von den eigenen vier Wänden unbezahlbar. Der Bankenverband BVR...
Tagesspiegel - Deutschland

Immobilien: Steigende Preise – doch Banken sehen noch keine Wende

Überraschender Pessimismus: Die Kreditinstitute erwarten im laufenden Jahr ein negatives Umfeld für...
Handelsblatt - Finanzen

Formel 1 - Kein Schritt an die F1-Spitze: Leclerc und Hamilton erwarten nicht viel von Ferrari-Update

Lewis Hamilton und Charles Leclerc haben an diesem Wochenende ein neues Update an ihrem F1-Auto. Doch...
Motorsport-Magazin - Sport

Versorgung im Alter: Was die Rente wirklich wert ist

Versorgung im Alter: Was die Rente wirklich wert istSteigt die gesetzliche Rente stärker an als die Inflation? Neue Zahlen zeigen, wie sich die...
sueddeutsche.de - Wirtschaft

"Wieder etwas Fahrt": Österreich verlässt wohl erst 2026 die "längste Schwächephase der Nachkriegszeit"

Wieder etwas Fahrt: Österreich verlässt wohl erst 2026 die längste Schwächephase der NachkriegszeitÖsterreichs Wirtschaft schrumpft seit inzwischen zwei Jahren. Und auch in diesem Jahr erwarten...
n-tv.de - Wirtschaft

Elektrogeräte: Recht auf Reparatur - Anbieter erwarten steigende Preise

Fernseher oder Waschmaschine kaputt? Eine neue Vorgabe soll Reparaturen erleichtern. Viele...
Tagesspiegel - Deutschland

Großbritannien: 440 Euro für ein Festival-Ticket

Großbritannien: 440 Euro für ein Festival-Ticket200 000 Musikfans erwarten beim Glastonbury-Festival Auftritte von Neil Young, Charli XCX und Alanis...
sueddeutsche.de - Wirtschaft

Nato-Generalsekretär Rutte: USA stehen "voll und ganz" zu kollektiver Verteidigung

Die USA stehen zur Beistandspflicht nach Artikel 5, erwarten aber mehr Einsatz von Europa und Kanada,...
Focus Online - Politik

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken