Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Wer sind die Menschen, die die Glücksspielstatistiken in Europa in die Höhe treiben?

Quelle: euronews (auf Deutsch) - Länge: 01:30s - Veröffentlicht: < > Embed
Video: Wer sind die Menschen, die die Glücksspielstatistiken in Europa in die Höhe treiben?

Wer sind die Menschen, die die Glücksspielstatistiken in Europa in die Höhe treiben?

Die meisten Glücksspieler in Europa sind Männer.

Dennoch neigen Frauen schneller dazu, eine Sucht zu entwickeln.

Minderjährige habe besonders in südeuropäischen Ländern und auf dem Balkan leichtes Spiel.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/08/22/wer-sind-die-menschen-die-die-glucksspielstatistiken-in-europa-in-die-hohe-treiben Abonnieren Sie!

Euronews gibt es in 12 Sprachen.



0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Lars Klingbeil: Bundesfinanzminister kritisiert Deregulierung bei US-Banken

Unter Präsident Donald Trump sind die Regeln für US-Banken stark gelockert worden. Diesem "Wahn"...
ZEIT Online - Top

Nahost-Konflikt und Fussball: Israelische Fans dürfen nicht ins Stadion von Aston Villa

Beim Spiel der Europa League am 6. November in Birmingham sind keine Anhänger von Maccabi Tel Aviv...
Basler Zeitung - Sport

Mit Erfahrung in Bundesliga und Europa League: DFB-Kader für U-17-WM steht

Für die U-17-WM im November in Katar hat der deutsche Trainer Marc Meister am Donnerstag sein...
kicker - Sport

Brüssel skizziert Fahrplan zur Verteidigung

Die EU-Kommission hat am Donnerstag einen Fahrplan für vier große europäische Rüstungsprojekte...
ORF.at - Welt

28 von 48 Plätzen sind vergeben: Diese Nationen haben bereits das WM-Ticket gelöst

Das Teilnehmerfeld der Fussball-Weltmeisterschaft 2026 nimmt Form an. Aus Europa steht aber erst eine...
Basler Zeitung - Top

Verkehrsstudie: Nur fünf Prozent der Schulwege sind sicher

Verkehrsstudie: Nur fünf Prozent der Schulwege sind sicherDer Auto Club Europa hat bundesweit den Verkehr vor Grundschulen untersucht – das Ergebnis...
sueddeutsche.de - Politik

Interview zu selbstfahrenden Autos: «Ich habe viel mehr Angst vor autofahrenden Menschen als vor autonomen Autos»

Während in den USA und China bereits Flotten von Robotaxis unterwegs sind, zögern die Schweiz und...
Basler Zeitung - Verschiedenes

Europa kann im KI-Wettbewerb punkten – wenn wir unsere Werte richtig nutzen

Der Markt für KI-Chatbots wird sich nicht auf wenige globale Giganten beschränken. Stattdessen...
Focus Online - Technik

Europa muss dem Nahen Osten näher rücken: Milliarden an Aufbauhilfe sind nicht genug

Geschlossen, entschlossen – die Europäer können dem Gaza-Frieden nur so helfen. Sonst werden sie...
Tagesspiegel - Deutschland

Neue Fahrzeugklasse in Europa: Suzuki gibt Ausblick auf kleines E-Auto

In Japan sind sie bereits außerordentlich beliebt und auch in der EU könnten sie bald vor der Tür...
CHIP Online - Computer

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken