euronews (auf Deutsch) Es ist die zweite große Demonstration in der belgischen Hauptstadt gegen Rechte und Rechtspopulisten seit den Europawahlen. Vor knapp einer Woche verzeichneten besonders rechte und rechtsextreme Parteien wachsende Zustimmung bei der EU-Wahl.
euronews (auf Deutsch) Im Vorfeld der Europawahlen sind in vielen Städten in Europa Klimaaktivisten auf die Straße gegangen. Laut Friday for Futures waren es in Berlin trotz schlechten Wetters 13.000 Menschen.
euronews (auf Deutsch) In Griechenland sind Wählerinnen und Wähler am 9. Juni aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Darunter sind dieses Mal auch junge Menschen ab 17 Jahren. Und deren Interesse an der Europawahl ist groß.
euronews (auf Deutsch) Einem neuen Bericht zufolge könnten zwei "Stämme" von Wählern, von denen die einen vor allem über den Klimawandel und die anderen über die Einwanderung besorgt sind, das Ergebnis der Europawahlen im Juni beeinflussen.
DPA Berlin, 19.06.19: Die Bundesregierung um Kanzlerin Angela Merkel bekommt eine neue Ministerin. Die parlamentarische Staatssekretärin im Finanzministerium, Christine Lambrecht, wird neue Bundesjustizministerin. Die südhessische SPD-Politikerin aus..
DPA Berlin, 03.06.19: Nach dem überraschenden Rücktritt von Partei- und Fraktionschefin Andrea Nahles sucht die SPD nach einer neuen Führung. Am heutigen Vormittag berät der SPD-Parteivorstand über die nächsten Schritte. Das Krisentreffen vom..
euronews (auf Deutsch) Bei der EU-Wahl haben Christdemokraten und Sozialdemokraten Sitze verloren. Sie kommen zusammen auf keine Mehrheit mehr. Gewinner sind die Liberalen.
euronews (auf Deutsch) Die Briten haben die Wahl – die so mancher vielleicht gar nicht will: Bei einer Verschiebung des “Brexit“ über den 22. Mai hinaus muss Großbritannien am nächsten Tag Europa-Abgeordnete wählen lassen - als (Noch-)EU-Mitglied.