Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 
Video: Arbeit und Einwanderung: Um diese 5 Fragen geht es in den Referenden in Italien

Arbeit und Einwanderung: Um diese 5 Fragen geht es in den Referenden in Italien 01:00

euronews (auf Deutsch)
Arbeit und Einwanderung: Um diese 5 Fragen geht es in den Referenden in Italien Die von Gewerkschaften und Bürgerorganisationen vorgeschlagenen Referenden betreffen Themen, die in den letzten Jahren für politische Diskussionen gesorgt..

Video: Mexikos Lieferfahrerinnen kämpfen für mehr Sicherheit

Mexikos Lieferfahrerinnen kämpfen für mehr Sicherheit 03:50

DW (Deutsch)
Sexuelle Belästigung bei der Arbeit – und ein schlechtes App-Rating, wenn sie Lieferungen in gefährliche Gegenden ablehnen. Lieferfahrerinnen in Mexiko-Stadt fordern von den Plattformen mehr Rücksicht und Sicherheit.

Video: Softball gegen Sexismus — Mexikos starke Frauen

Softball gegen Sexismus — Mexikos starke Frauen 12:35

DW (Deutsch)
Seit der Maya-Zeit herrschen in einer indigenen Gemeinschaft Mexikos strenge Geschlechterrollen. Doch „Las Amazonas“ brechen mit Softball diese Normen. Sie kämpfen für Anerkennung ihrer Arbeit im Haushalt und für ihre Familien – auf dem..

Video: Wie steht es um das Atomprogramm des Iran? Macron trifft IAEA-Chef Rafael Grossi

Wie steht es um das Atomprogramm des Iran? Macron trifft IAEA-Chef Rafael Grossi 01:20

euronews (auf Deutsch)
Wie steht es um das Atomprogramm des Iran? Macron trifft IAEA-Chef Rafael Grossi Aus Den Haag direkt in den Elysée-Palast: Macron trifft den Chef der UN-Atomaufsichtsbehörde. Der französische Präsident sagte, es sei dringend notwendig, dass die..

Video: Kein Quorum bei Referendum in Italien: Wahlbeteiligung bei rund 30 Prozent

Kein Quorum bei Referendum in Italien: Wahlbeteiligung bei rund 30 Prozent 01:10

euronews (auf Deutsch)
Kein Quorum bei Referendum in Italien: Wahlbeteiligung bei rund 30 Prozent Das Quorum wurde bei keiner der fünf Fragen zu Staatsbürgerschaft und Arbeit erreicht. Die Wahllokale schlossen um 15 Uhr in ganz Italien, die Wahlbeteiligung lag bei 30..

Video: Immer mehr Frauen auf dem Bau?

Immer mehr Frauen auf dem Bau? 05:02

DW (Deutsch)
Auf dem Bau arbeiten in Deutschland weniger als 2% Frauen in gewerblichen Berufen. Ein Grund dafür: Bis 1994 waren diese Arbeit Frauen verboten. Der Frauenanteil steigt seitdem aber kaum an. Woran liegt das und wie geht es den Frauen auf dem Bau?

Video: Immer noch selten: Frauen auf dem Bau

Immer noch selten: Frauen auf dem Bau 02:36

DW (Deutsch)
Im Baugewerbe in Deutschland sind weniger als zwei Prozent der Arbeitnehmer weiblich. Ein Grund dafür: Bis 1994 war diese Arbeit Frauen verboten, weil sie als körperlich zu anstrengend galt. Der Frauenanteil steigt seitdem aber kaum an. Woran liegt..

Video: Trumps Sanktionen behindern die Arbeit des Internationalen Strafgerichtshofs massiv

Trumps Sanktionen behindern die Arbeit des Internationalen Strafgerichtshofs massiv 01:30

euronews (auf Deutsch)
Trumps Sanktionen behindern die Arbeit des Internationalen Strafgerichtshofs massiv Mitarbeitende des Internationalen Strafgerichtshofs berichten, dass die durch die Trump-Regierung verhängten Sanktionen die Arbeit des Gerichts massiv..

Video: Papst Leo XIV. trifft die Presse: Kommunikation, die die Erde entwaffnet

Papst Leo XIV. trifft die Presse: Kommunikation, die die Erde entwaffnet 02:02

euronews (auf Deutsch)
Papst Leo XIV. trifft die Presse: Kommunikation, die die Erde entwaffnet Tausende von Journalisten versammelten sich in der Paul-VI-Halle des Vatikans zu einer Audienz beim Papst, der ihnen für ihre Arbeit in den letzten Wochen danken..

Video: Union und SPD haben Koalitionsvertrag unterzeichnet

Union und SPD haben Koalitionsvertrag unterzeichnet 01:05

euronews (auf Deutsch)
Union und SPD haben Koalitionsvertrag unterzeichnet Die Spitzen von CDU, CSU und SPD haben in Berlin ihren Koalitionsvertrag offiziell unterzeichnet. Der designierte Bundeskanzler Merz betonte, das Land erwarte eine Regierung, die vom ersten Tag an..

Video: Zehntausende nahmen an den Maikundgebungen in ganz Europa teil

Zehntausende nahmen an den Maikundgebungen in ganz Europa teil 01:40

euronews (auf Deutsch)
Zehntausende nahmen an den Maikundgebungen in ganz Europa teil In mehreren europäischen Großstädten haben am Donnerstag anlässlich des Tags der Arbeit Kundgebungen und Demonstrationen stattgefunden, bei denen höhere Löhne, mehr..

Video: Deutschland: Arbeit statt Abschiebung

Deutschland: Arbeit statt Abschiebung 02:55

DW (Deutsch)
Allein geflohen, ohne deutsche Sprachkenntnisse - heute in einer Berufsausbildung. In Bonn helfen Menschen jungen Geflüchteten, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen - und lindern so gleichzeitig den Fachkräftemangel.

Video: Proteste in der Slowakei gegen NGO-Gesetzgebung

Proteste in der Slowakei gegen NGO-Gesetzgebung 01:00

euronews (auf Deutsch)
Proteste in der Slowakei gegen NGO-Gesetzgebung Protestierende versammelten sich am Donnerstag in Bratislava und anderen Städten der Slowakei, um gegen ein neues Gesetz zu protestieren, das ihrer Meinung nach die Meinungsfreiheit einschränken und..

Video: Künstliche Intelligenz in der Viehzucht

Künstliche Intelligenz in der Viehzucht 06:40

DW (Deutsch)
In der Landwirtschaft sind qualifizierte Arbeitskräfte kaum zu finden. Deshalb setzen immer mehr Landwirte für Routinearbeiten Roboter ein. Die Automatisierung auf den Höfen erleichtert die oft mühsame Arbeit wie Melken und Füttern.

Video: The Big Question: Haben Sie die Fähigkeiten für die Zukunft der Arbeit?

The Big Question: Haben Sie die Fähigkeiten für die Zukunft der Arbeit? 08:00

euronews (auf Deutsch)
The Big Question: Haben Sie die Fähigkeiten für die Zukunft der Arbeit? „Man muss nicht plötzlich über Nacht zum Programmierer werden. Man muss nur wissen, wie KI in den Arbeitsalltag eingebettet ist“, sagt Josh Graff von LinkedIn..

Video: Neue Studie zur Arbeit im Home Office

Neue Studie zur Arbeit im Home Office 01:00

Zoomin.TV Deutschland
Wer montags Sport treibt hat einen deutlich besseren Start in die neue Home Office-Woche.

Video: KI-Einsatz am Arbeitsplatz: Welche Länder in Europa sind am skeptischsten und welche am optimistischsten?

KI-Einsatz am Arbeitsplatz: Welche Länder in Europa sind am skeptischsten und welche am optimistischsten? 01:30

euronews (auf Deutsch)
KI-Einsatz am Arbeitsplatz: Welche Länder in Europa sind am skeptischsten und welche am optimistischsten? Die meisten Arbeitnehmer in der EU sind der Meinung, dass sich KI-Technologien positiv auf ihre Arbeit auswirken, fürchten aber gleichzeitig..

Video: Serik Akshulakov: der Pionier der Neurochirurgie in Kasachstan

Serik Akshulakov: der Pionier der Neurochirurgie in Kasachstan 05:00

euronews (auf Deutsch)
In dieser Folge von Voices From Central Asia treffen wir Dr. Serik Akshulakov, einen Neurochirurgen, der mit seiner Arbeit das Gesundheitswesen verändert und medizinische Innovationen in Kasachstan vorantreibt.

Video: Französischer Arzt wegen Missbrauchs von 299 Kindern vor Gericht

Französischer Arzt wegen Missbrauchs von 299 Kindern vor Gericht 01:05

euronews (auf Deutsch)
Französischer Arzt wegen Missbrauchs von 299 Kindern vor Gericht Ein 74-jähriger Chirurg steht seit Montag in Westfrankreich vor Gericht, weil er über 25 Jahre hinweg 299 Kinder und Jugendliche bei seiner Arbeit im Krankenhaus missbraucht haben..

Video: Bahnbrechendes EU-Gerichtsverfahren: Syrische Familie verklagt Frontex wegen illegaler Rückführung

Bahnbrechendes EU-Gerichtsverfahren: Syrische Familie verklagt Frontex wegen illegaler Rückführung 02:08

euronews (auf Deutsch)
Der Fall könnte die Arbeit von Frontex neu gestalten, wenn das Gericht entscheidet, dass die EU-Grenzschutzagentur die Einhaltung der Grundrechte nicht überwacht hat.

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken