DW (Deutsch) Euromaxx-Reporterin Sarah Hucal stammt aus den USA und besucht zum ersten Mal das Oktoberfest in München. Hop oder top: Wie gefällt es ihr auf der Wiesn?
DW (Deutsch) Menschen aus aller Welt strömen nach Deutschland zum Oktoberfest. Frauen managen dort immer mehr Bierzelte, fahren Fahrradtaxi und bauen mit dem Kran die riesige Kirmes auf. Sie stemmen sich gegen die Männerdomäne auf der Wiesn.
DW (Deutsch) Jedes Jahr kommen rund sechs Millionen Menschen auf die Wiesn. Doch der hohe Alkoholkonsum hat auch seine Schattenseiten. Wir machen einen Sicherheitscheck.
DW (Deutsch) Ein Maßkrug mit Bier wiegt über zwei Kilo – gute Kellner auf dem Münchener Oktoberfest stemmen zehn davon auf einmal. Wird DW-Reporter Brant Dennis aus Australien es als Kellner auf der "Wiesn" schaffen?
DW (Deutsch) 2020 und 2021 konnte das größte Volksfest der Welt aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Dieses Jahr ist es daher besser besucht denn je. Auch DW-Reporter Dhruv Rathee hat sich auf der Wiesn ins Getümmel gestürzt.
euronews (auf Deutsch) Er habe nichts gegen die gelöste Bierbank-Stimmung, sagt Coach Nagelsmann lächelnd. Und denkt dabei an den DFB-Pokal-Auftakt in Bremen.
DPA - EMEA München, 03.05.21: Das Oktoberfest findet wegen der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr nicht statt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Montag aus einer internen Sitzung zur weiteren Planung, an der unter anderem Bayerns Ministerpräsident..
DPA - EMEA München, 03.05.21: Ministerpräsident Markus Söder von der CSU und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter von der SPD wollen am heutigen Montag über das diesjährige Oktoberfest und die Volksfest-Saison in Bayern informieren. Es gehe um einen..
DPA - EMEA München, 27.04.21: Wiesn Fans müssen jetzt ganz tapfer sein. Die Absage des Münchner Oktoberfestes auch in diesem Jahr wird immer wahrscheinlicher. Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) hat sich erneut sehr skeptisch dazu geäußert, dass die..
Spot on News STUDIO Das diesjährige Oktoberfest steht auf der Kippe. Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter hat nur wenig Hoffnung, dass die Wiesn stattfinden kann.
Spot on News STUDIO Kann das Oktoberfest im Herbst 2021 stattfinden? Während Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner davon überzeugt ist, hat Ministerpräsident Markus Söder eine ganz andere Meinung.
Spot on News STUDIO Kann das Oktoberfest nach der diesjährigen Absage im kommenden Jahr wieder stattfinden? Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter ist vorsichtig.
DPA München, 21.09.20: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat eine Maskenpflicht auf öffentlichen Plätzen in München in Aussicht gestellt, auf denen die Abstandsregeln nicht eingehalten werden können. Er habe sehr gemischte Gefühle, etwa wenn..
Euronews German Als Alternative laden in gut 50 Gaststätten Wirte zur "WirtshausWiesn" mit Wiesnbier, Hendl, Haxn und Musik. Bis 4. Oktober soll die Aktion dauern. Und trotz Corona für etwas Oktoberfeststimmung sorgen #KoaWiesn.
DPA München, 19.09.20: Das Oktoberfest fällt aus - gefeiert wurde am Samstag in München trotzdem - zum Beispiel in zahlreichen Gaststättet. Unter anderem stach der ehemalige Münchner Oberbürgermeister Christian Ude im Schillerbräu im..
Spot on News STUDIO Am 19. September hätte es eigentlich losgehen sollen, doch frühestens 2021 wird es wieder "O'zapft is" heißen. Wiesn-Fan Veronica Ferres versteht die Maßnahme.
DPA München, 06.09.20: Das größte Volkfest der Welt, das Oktoberfest in München, ist zwar wegen der Corona-Pandemie abgesagt, aber der berühmte Dirndlgipfel findet dennoch auf der leeren Theresienwiese statt. O-Ton Celine Mattle «Servouz mein Name..
Ippen Digital GmbH & Co. KG München - Besondere Zeiten bedingen oftmals besondere Maßnahmen. Und die Corona-Not macht erfinderisch. Nachdem die Wiesn wegen der anhaltenden Pandemie vorsorglich abgesagt werden musste, will die Stadt nun mit einem außergewöhnlichen Konzept den..
Wirtschaft - Freshclip GmbH Die Hoffnungen waren groß, doch nun steht es fest: Das Oktoberfest wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Das gab Ministerpräsident Markus Söder nun offiziell bekannt. Damit gehen hohe wirtschaftliche Schäden einher. Details gibt es hier.