Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

„Überall Chinesen“ auf der IAA: Der Solar-Moment der deutschen Autoindustrie

Focus Online
11.09.2025 ()


Auf der IAA in München treten die Chinesen selbstbewusster auf als jemals zuvor – und drängen die deutschen Hersteller an den Rand. Firmen wie BYD, Xpeng oder Aito sorgen für einen „China-Moment“ – wie ihn einst die Solarbranche an gleicher Stelle erleben musste.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Das zweite Leben der Olympiasiegerin: «Es nervt mich, wenn Leute sagen: ‹Oh, Sie sehen ja schön aus im Rollstuhl›»

Kristina Vogel war die beste Bahnradfahrerin der Welt. Dann stand ein junger Fahrer quer auf der Bahn, seitdem sitzt die Deutsche im Rollstuhl. Hier redet sie...
Basler Zeitung - Top

Piloten fordern mehr Rente: Warum die Spitzenverdiener der Lufthansa streiken wollen

Bei der größten deutschen Fluggesellschaft verdienen Piloten deutlich mehr als bei anderen Airlines. Angemessen findet die Cockpit-Crew der Lufthansa ihre...
n-tv.de - WirtschaftAuch berichtet bei •ZEIT Online

Deutsche Bank: Der geheime Santorini-Bericht birgt ein neues Problem für die Deutsche Bank

Auf der Deutschen Bank lastet der Umgang mit dem „Santorini“-Finanzdeal. Nun konnte die WirtschaftsWoche einen Report dazu einsehen – mit brisanten...
wiwo.de - Maerkte

Verbrenner-Verbot: Autoindustrie sucht Unterstützung bei Friedrich Merz

Gemeinsam gegen das Verbrennerverbot: Die Autoindustrie nutzt den Rundgang von Friedrich Merz auf der IAA, um Stimmung gegen das Null-CO2-Ziel der EU ab 2035 zu...
Spiegel - TopAuch berichtet bei •Tagesspiegel

China protzt auf der Automesse – die deutsche Industrie reagiert kämpferisch

Bei der IAA in München zeigt eine Rekordzahl chinesischer Hersteller viel Auto für vergleichsweise wenig Geld. Die deutsche Autoindustrie drängt zusammen mit...
Augsburger Allgemeine - Wirtschaft

Schlüsselindustrie in der Krise: Bis zu 90.000 Jobs in deutscher Autoindustrie bis 2030 vor dem Aus

Rund 1,2 Millionen Menschen arbeiten in der deutschen Autoindustrie. Doch das schwächelnde China-Geschäft, US-Zölle und der steinige Weg zur E-Auto-Wende...
n-tv.de - Wirtschaft

Nadiem Amiri: Ein Retter, den wenige auf der Rechnung hatten

Mit seinem wichtigen Tor gegen Nordirland beweist der Mainzer Nadiem Amiri seinen Wert für die Nationalmannschaft. Und erspart der Elf von Bundestrainer...
sueddeutsche.de - Sport

Glanz und Glamour auf der IAA – doch in der Branche brennt es lichterloh

Glanz und Glamour auf der IAA – doch hinter den Kulissen herrscht Krisenstimmung. Tausende Jobs fallen weg, Gewinne brechen ein, chinesische Hersteller setzen...
Focus Online - Auto


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken