Zugelassen, aber umstritten: Diese E-Nummern sollten Sie besser meiden
04.11.2025 ()
Wer Lebensmittel einkauft und auf die Zutatenliste schaut, stößt oft auf kryptische Codes wie „E 471“ oder „E 102“. Sie kennzeichnen zugelassene Zusatzstoffe – doch nicht alle sind unbedenklich.
Eine Ernährung, die auf Dauer nicht ausgewogen ist, kann die Anfälligkeit für Erkrankungen des Darms steigern. Denn unpassende Lebensmittel fördern das... CHIP Online - Computer
Thunfisch aus der Dose ist praktisch und beliebt – kann aber auch Spuren von Quecksilber oder BPA enthalten. Der aktuelle Test zeigt, welche Marken... CHIP Online - Computer
In der Europapolitik ist Realitätssinn gefragt: Die Schweiz braucht das neue Paket, aber sie muss die neuen Spielregeln zwingend besser absichern. Unsere... Basler Zeitung - Top
Jeder Autofahrer kennt es: Oft vergisst man über Nacht etwas im Auto, was man am nächsten Tag benötigt. Aber vor allem im Winter lohnt es sich, die... CHIP Online - Computer
Sie wirken unscheinbar und wenig niedlich, doch diese winzigen Krabbler sind im Garten nützlich und sollten daher besser nicht gestört werden. CHIP Online - Computer
Kaum eine Region steht so sehr für Sparsamkeit wie das Schwabenland. Wir stellen vor, welche schwäbischen Spartipps Sie in Ihren Alltag integrieren können –... CHIP Online - Computer
Die Waschmaschine noch schnell anstellen und das Haus verlassen? Praktisch, aber riskant. Diese Geräte sollten Sie unterwegs nicht laufen lassen. CHIP Online - Computer