Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Rettung oder Risiko? Der Ozean und die Zukunft der CO₂-Technologien

CHIP Online
18.11.2025 ()


Der Ozean soll gezielt dazu beitragen, CO₂ zu binden und das Klima zu stabilisieren – doch Wissenschaftler warnen vor möglichen Risiken und fehlender Kontrolle.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Dieser Manukahonig ist Amazon Bestseller Nr. 1 - und jetzt im Angebot

Honig gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu - ob im Lebkuchen, im Tee oder als süßer Akzent im Festmenü. Sein goldener Glanz und die natürliche Süße...
CHIP Online - Computer

An vorderster Front der Klimakrise

Die diesjährige Klimakonferenz (COP30) gilt als „Wald-COP“, hat die brasilianische Präsidentschaft doch den Schutz der Tropenwälder als Ziel und den...
ORF.at - Welt

Supermicro präsentiert auf der Supercomputing 2025 die Zukunft von HPC-Clustern und KI-Infrastruktur

Super Micro Computer, Inc. / Schlagwort(e): Sonstiges/Produkteinführung Supermicro präsentiert auf der Supercomputing 2025 die Zukunft von HPC-Clustern und...
EQS Group - Pressemitteilungen

Wikipedia: „Die meisten Menschen sind in Ordnung“

Der Wikipedia-Mitgründer Jimmy Wales über Vertrauensverluste, Kollektivarbeit und die Zukunft der Medien in Zeiten der KI.
sueddeutsche.de - Kultur

Ungewöhnlicher Beruf: Der Zapfenjäger, der für die Zukunft des Schweizer Waldes 50 Meter über dem Boden arbeitet

Der Gärtner Peter Suter klettert auf hohe Baumwipfel und sammelt Samen für das Forschungsinstitut WSL. Dort lagert Saatgut von rund 94 Baumarten.
Basler Zeitung - Top

Berlin und das Schicksal der politischen Linken: Die Zukunft der SPD entscheidet sich an der sozialen Frage

Die Hauptstadt stellt sich auf Wahlkampf ein. Die Linkspartei könnte 2026 triumphieren. Will die SPD nicht degradiert werden, darf sie nicht weiterhin nur das...
Tagesspiegel - Deutschland

Rettung in Bayern: Warum der Notarzt heute länger braucht als früher

Die Hilfsfrist von zwölf Minuten wird seltener eingehalten - auch, weil die 112 oft gewählt wird, wenn kein Notfall vorliegt. Akutmediziner Christian Lackner...
sueddeutsche.de - Top

Ukraine-Krieg: Putins Freude und Europas mögliche Gegenmaßnahmen

Es sind entscheidende Wochen für die Zukunft der Ukraine. Doch der Westen zaudert oder ist mit sich selbst beschäftigt.
Spiegel - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken