Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Argentinien trauert um Franziskus: War er wirklich der „Papst der Armen“?

Tagesspiegel
23.04.2025 ()


Er setzte sich für Geflüchtete ein, arbeitete in den Armenvierteln von Buenos Aires. Doch als Papst kehrte er nicht mehr in seine Heimat zurück. So blickt sein Land auf Franziskus.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Kirche: In einer Welt, die von „Greatness“ besessen ist, hat Franziskus gezeigt, was Größe wirklich heißt

Der nun verstorbene Papst wollte sich nicht gewöhnen an das Leid anderer. Und er „war einer jener seltenen Anführer, die uns dazu bringen, bessere Menschen...
sueddeutsche.de - Top

„In der Türkei kann sich niemand wirklich sicher fühlen“: Erdogans früherer Premierminister Davutoglu im Gespräch

Bis zu seinem Rücktritt 2016 war er die rechte Hand des Mannes, der die Türkei immer autokratischer beherrscht. Ahmet Davutoglu über Machtmissbrauch, Frieden...
Tagesspiegel - Deutschland

Reaktionen aus dem Fußball: "Franziskus, was für ein Spieler!"

Fußballer aus Argentinien, Italien und der Welt trauern um den toten Papst, der ein begeisterter Fußballfan war. Sein Lieblingsverein will ein Stadion nach ihm...
ZEIT Online - TopAuch berichtet bei •SpiegelTagesspiegelkicker

Papst Franziskus ist tot und Argentinien trauert - sogar der Fußball ruht

Vielen Argentiniern galt Franziskus als »Papst der Peronisten«. Der Sozialreformer stand dieser Bewegung nahe, ließ sich aber nicht von ihr vereinnahmen –...
Spiegel - TopAuch berichtet bei •kicker

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken