Die Silvesterpläne der Berliner Polizei: Größere Böllerverbotszonen, aber keine Absperrgitter
11.11.2025 ()
Die Polizei bereitet sich auf den Jahreswechsel 2025/26 vor. Die Innenverwaltung nennt nun erste Details, was sich ändern soll – und gibt ein Bekenntnis zu Silvester am Brandenburger Tor ab.
Die Großeltern klagen, sie würden ihre Enkel zu selten sehen? Damit vergiften sie das Familienklima, warnt der Psychotherapeut Wolfgang Schmidbauer. ZEIT Online - TopAuch berichtet bei •sueddeutsche.de
Die Münchner Welle ist weg – und Berlin freut sich klammheimlich. Denn wer keine Berge hat, braucht wenigstens ein kleines Tief im Süden. Tagesspiegel - Deutschland
In der Corona-Krise und zur Rettung der BayernLB – sonst hat der Freistaat seit 2005 keine Schulden mehr machen müssen. Und auch heuer will die... sueddeutsche.de - Finanzen
Kevin Krawietz und Tim Pütz sind Titelverteidiger in Turin, aber keine Favoriten. Warum, das zeigt das Auftaktmatch des Davis-Cup-Duos beim Prestigeturnier. Die... Tagesspiegel - Sport
Münchens Eisbachwelle ist noch immer weg. Keine Panik, sagt der Strömungsmechaniker und Eisbachsurfer Robert Meier-Staude. Aber wie repariert man denn nun eine... ZEIT Online - Top
Was tut ein Autofahrer, wenn er „Straßenschäden“ liest, aber keine sieht? Er fährt schneller, vermutet einer der versiertesten Unfallforscher Berlins.... Tagesspiegel - Deutschland
Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz hatte in der Vergangenheit schon mehrfach über die Zustände gesprochen und geschimpft. Nun aber soll endlich Bewegung ins... kicker - Sport
Die Reformpläne für ARD, ZDF und Deutschlandradio stoßen auf große Bedenken beim BSW. Der Koalitionspartner zeigt Verständnis, appelliert aber ans BSW. Tagesspiegel - Deutschland