Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Erinnerungskultur: Weimer: Gedenkstätten „zentrale Pfeiler“ der Demokratie

Tagesspiegel
12.11.2025 ()


Das Bundeskabinett hat ein neues Konzept für Orte der Erinnerung an die NS-Verbrechen und die SED-Diktatur beschlossen. Das Gedenken wird Jahrzehnte nach den historischen Verbrechen nicht einfacher.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Einsatzbereitschaft der Bundeswehr: Zu friedlich?

Die Bundeswehr wurde als Lebensversicherung der Demokratie gegründet – und stürzte nach der Wende in die Sinnkrise. Ihre Neuerfindung braucht es heute...
ZEIT Online - Top

Bundespräsident schlägt Extremismus-Alarm: „Die Selbstbehauptung der Demokratie ist die Aufgabe unserer Zeit“

Frank-Walter Steinmeier fordert in seiner Rede zum 9. November, dass die Politik handelt. Jetzt. Und dass sich die Parteien nicht gegenseitig lähmen bei der...
Tagesspiegel - Deutschland

Politkolumne: Desinformation – die unterschätzte Gefahr für die Schweizer Demokratie

Der Anteil von Menschen ohne Newskonsum ist zu hoch. Gefragt sind jetzt unsere Schulen und Unternehmen. Wir alle müssen lernen, Falschmeldungen besser zu...
Basler Zeitung - Welt

US-Politik: Biden kritisiert Trump für Zerstörung der Demokratie "mit Abrissbirne"

Der frühere US-Präsident Joe Biden äußert deutliche Ablehnung gegenüber der Politik seines Nachfolgers: "Sie verhalten sich auf eine Weise, die uns als...
ZEIT Online - TopAuch berichtet bei •sueddeutsche.de

Denkfestival der American Academy: Jeff Goldberg spricht über die Zukunft der US-Demokratie im Kino Babylon in Berlin

Vor vollem Haus diskutieren herausragende US-Autoren über den 250. Geburtstag der USA, und wie es um die Demokratie bestellt ist.
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •Berliner Morgenpost

St.-Pauli-Präsident Oke Göttlich: Es geht um die Demokratie

Clubchef ist einer von mehreren Rednern bei „Sport durch Demokratie“. So kann man bei der Gesprächsrunde am 13. November dabei sein.
abendblatt.de - SportAuch berichtet bei •sueddeutsche.de

Bei globalem "Stahlschock": Abwanderung der Stahlproduktion könnte jährlich 50 Milliarden Euro kosten

Stahl wegen geringerer Kosten im Ausland produzieren zu lassen, erscheint attraktiv. Eine Studie warnt nun jedoch vor hohen volkswirtschaftlichen Kosten, sollte...
n-tv.de - Wirtschaft


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken