Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Lebensrealitäten der SED-Diktatur: Bund fördert Bildungsprojekt in der Lindenstraße

Tagesspiegel
12.11.2025 ()


In der Gedenkstätte Lindenstraße startet das Projekt „Wir Anderen. Gesellschaftliche Vielfalt in der SED-Diktatur“. Damit sollen andere Lebensrealitäten in der ehemaligen DDR in den Blick genommen werden.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Kürzung der Subventionen gefordert: Parlamentarier wollen den SBB-Nachtzug nach Malmö nicht losfahren lassen

Eine Kommission will die 10 Millionen Franken nicht sprechen, mit denen der Bund die neue Verbindung nach Skandinavien subventionieren wollte.
Basler Zeitung - Top

Basel-Stadt zeigt Flagge: «Es passiert mitten unter uns» – Kanton unterstützt nationale Kampagne gegen Gewalt

Im ersten halben Jahr wurden in der Schweiz 18 Mädchen und Frauen getötet. Jetzt lanciert der Bund eine Kampagne. Stephanie Eymann und Conradin Cramer zeigen...
Basler Zeitung - Top

Shutdown bei der US-Army in Bayern: Deutschland zahlte Gehälter

Den Streit über den Haushalt im US-amerikanischen Kongress bekommen auch Stützpunkte der US-Armee in Bayern zu spüren. Der Bund streckte sogar Löhne vor.
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Opfer, Ursachen, Täter: Der Bund hat Tötungsdelikte in der Schweiz unter die Lupe genommen – das sind die Resultate

Wer begeht in der Schweiz Tötungsdelikte und warum. Dies hat das Bundesamt für Statistik in einer neuen Untersuchung unter die Lupe genommen.
Basler Zeitung - Top

„Es wird zu wenig an den Problemen dieses Landes gearbeitet“: Berlins Regierender Kai Wegner kritisiert Dauerstreit in der Bundesregierung

Der Streit zwischen Union und SPD im Bund koste Vertrauen und helfe der AfD, findet Berlins Regierender Bürgermeister. Und benennt Aufgaben, an denen die...
Tagesspiegel - Deutschland

Deutscher Fußball-Bund: Gestalten statt verwalten: Neuendorf bleibt DFB-Boss

Bernd Neuendorf geht in seine zweite Amtszeit als DFB-Präsident. Der 64-Jährige will den Verband nach Jahren der Konsolidierung fit für die Zukunft machen.
Tagesspiegel - Sport

Wichtige Industrie: Bundesregierung lädt Pharmabranche zum Dialog ins Kanzleramt

Mit der Pharmastrategie und dem Pharmadialog gibt es zwei Formate, in denen Pharmavertreter und Regierung miteinander sprechen. Nun will der Bund den Prozess...
Tagesspiegel - Deutschland

Lars Klingbeil muss mehr Schulden machen

Weil Löcher in der Kranken- und Pflegeversicherung gestopft werden müssen, nimmt der Bund vier Milliarden Euro mehr an neuen Schulden auf.
Spiegel - Wirtschaft


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken