Der österreichische Lebensmittelgroßhandel hat jetzt einen umfangreichen Vorosrge-Plan für den Fall eines Blackouts entwickelt.
Österreich zeichnet sich zwar durch eine überdurchschnittlich hohe Sicherheit bei der Stromversorgung aus - aber verschiedenste Einflüsse und neue Faktoren (Gaskrise, Cybercrime) erhöhen das Risiko eines plötzlichen, überregionalen und länger andauernden Strom-, Infrastruktur- und Versorgungsausfalls ("Blackout"). Umso wichtiger ist es, mögliche Blackout-Szenarien und Präventionsmaßnahmen durchzuspielen und sich auf den Ernstfall vorzubereiten.
Gleich beim ersten EM-Spiel hat sich die Kapitänin der deutschen Nationalmannschaft, Giulia Gwinn, am Knie verletzt. Nun meldet sie sich zum ersten Mal selbst... Focus Online - Sport
Nach mitunter deutlich zu heißen Tagen startet die neue Woche sehr wechselhaft. Immer wieder gibt es Schauer und Gewitter. Doch der für die Natur so wichtige... n-tv.de - Welt
Die Einrichtung von René Benkos Villa am Gardasee wird versteigert. Beim Rundgang kann man sich die Exponate ansehen: ein Humidor, angebrochene Grappaflaschen,... ZEIT Online - Top
Sommer, Sonne, Trödeln! In Berlin öffnen am Wochenende wieder viele Flohmärkte. Wo finden sich die besten Schnäppchen? Der Überblick. Berliner Morgenpost - Top
Bei der Einstellung der Waffenlieferungen an die Ukraine handele es sich um einen einmaligen Vorgang, sagen US-Beamte. Doch können sich die Ukraine und Europa... Deutsche Welle - WeltAuch berichtet bei •kicker •CHIP Online
Beim Grand Prix von Großbritannien in Silverstone gilt es nun im Qualifying, sich die beste Ausgangsposition für das Rennen am Sonntag zu sichern. Wer rast zur... kicker - Sport
Elon Musk sorgte sich, dass sein Sohn mal einen Bot heiraten könnte. Wie sich durch KI die Beziehung zwischen Mensch und Maschine verändert. Spiegel - Top
Per Fraktionsbeschluss ließ sich die AfD-Spitze ihr Gehalt deutlich anheben. Das gefällt auch intern nicht jedem. Doch die Partei ist mit dieser Praxis im... Tagesspiegel - Deutschland