Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Metaller: Gewerkschaften fordern 11,6 Prozent

oe24
25.09.2023


Die Metaller-Gewerkschaften haben heute die Herbstlohnrunde mit der Übergabe des Forderungsprogramms an alle Arbeitgeberverbände der Metallindustrie eingeläutet. Sie fordern 11,6 Prozent mehr Lohn und Gehalt.  
Die Gewerkschaften PRO-GE und GPA haben am 25. September die Herbstlohnrunde mit der Übergabe des Forderungsprogramms an alle Arbeitgeberverbände der Metallindustrie eingeläutet. In den kommenden Wochen sollen die Lohn- und Gehaltserhöhungen für die rund 200.000 Beschäftigten verhandelt werden. Die für die KV-Verhandlung relevante Inflationsrate liegt bei 9,6 Prozent. Der neue Kollektivvertrag gilt ab 1. November 2023.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken