Almdudler und der bekannte österreichische Künstler Tom Lohner haben sich zusammengetan - entstanden ist eine Sonder-Edition der Kräutersprudel-Flasche mit dem Gemälde "Trachtenpärchen".
Die neue "Almdudler x Tom Lohner" Art Edition knüpft an eine Reihe von Kooperationen der heimischen Kultmarke mit Künstlerinnen und Künstlern. "Tom Lohner hat unsere ikonische Trachtenpärchenflasche in ein Kunstwerk verwandelt, das von österreichischer Kultur und unserer dudeligen Geschichte auf besondere Weise erzählt“, so Almdudler-Sprudelfabrikant Heribert Thomas Klein über die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Künstler.
Er ist der erste Amerikaner auf dem Heiligen Stuhl. Wie wird Leo XIV., bürgerlich Robert Francis Prevost, die katholische Kirche prägen? Im Podcast ordnet... Basler Zeitung - WeltAuch berichtet bei •n-tv.de •Focus Online
Laut »Deutschlandtrend« ist die neue Koalition zu Amtsbeginn deutlich unbeliebter als die vorherige Regierung. Nur ein Drittel der Deutschen hält danach den... Spiegel - Top
Karin Prien ist die neue Ministerin für Bildung und Familie. Die Erwartungen an sie sind groß – die Aufgaben, die sie zu bewältigen hat, allerdings auch. ZEIT Online - VermischtesAuch berichtet bei •Basler Zeitung •sueddeutsche.de •CHIP Online
Die Stärkung der seit Jahren kriselnden deutschen Wirtschaft ist das zentrale Anliegen von Friedrich Merz und seiner Schwarz-Rote Koalition. Dies sind die... n-tv.de - WirtschaftAuch berichtet bei •CHIP Online
Die Grasshoppers stecken im Abstiegskampf und entlassen Sportchef Stephan Schwarz. Über ihn und seine Leistung muss man diskutieren, zu diesem Zeitpunkt aber... Basler Zeitung - Sport
Zhao Xintong steht kurz davor, mit 28 Jahren der erste Snooker-Weltmeister aus China zu werden. In seiner Heimat ist er bereits ein Superstar. Sein Titelgewinn... Spiegel - Top
Kaum Festnahmen, wenig Krawalle, viel Party: Geradezu herzlich verliefen die Demonstrationen am Tag der Arbeit. Ein Kommentar über die neue Normalität des... Tagesspiegel - Deutschland