Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Zusammenarbeit mit der Union - Ökonomen fordern nach Karlsruhe-Urteil „finanzpolitische Große Koalition“

Focus Online
23.11.2023


Zusammenarbeit mit der Union - Ökonomen fordern nach Karlsruhe-Urteil „finanzpolitische Große Koalition“Mit der Union zusammenarbeiten - das fordern Ökonomen nach dem Karlsruhe-Urteil. Schließlich ist die Bundesregierung nun mit milliardenschweren Defiziten im Bundeshaushalt konfrontiert. „Lösen kann man das nur gemeinsam“, sagen Wirtschaftsexperten.Von Focus Magazin-Redakteur Andreas Große Halbuer, Focus Magazin-Redakteur Matthias Jauch
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

"Unverhältnismäßige Gewalt": Berliner Polizei sorgt für Ärger bei Fußball-Bundesligist

Eigentlich müsste der 1. FC Heidenheim nach dem klaren Sieg beim 1. FC Union Berlin in Feierstimmung sein. Doch der Polizeieinsatz bei dem Bundesliga-Spiel...
n-tv.de - Welt

Baumgart angefressen: "So wirst du kein Fußballspiel gewinnen"

Die Serie von Union Berlin ist nach acht ungeschlagen Spielen in Folge gerissen. Die Eisernen unterlagen Heidenheim verdient deutlich mit 0:3. Trainer Baumgart...
kicker - Sport

Bochum und Kiel abgestiegen - Freiburg hat Champions League vor Augen

Die beiden direkten Bundesliga-Absteiger stehen schon vor dem 34. Spieltag fest: Während Heidenheim bei Union mit 3:0 gewann, sind Bochum und Kiel nach ihren...
kicker - SportAuch berichtet bei •sueddeutsche.de

"Geduld reicht nicht länger": Guttenberg: Union könnte 2029 mit AfD kooperieren

Ex-Kanzlerhoffnung zu Guttenberg hält eine Zusammenarbeit der Union mit der AfD nach der nächsten Bundestagswahl für möglich. Die neue Regierung sieht er vor...
n-tv.de - Welt

AfD und Schulen: Schülervertretung fordert Entlassung von Lehrern mit AfD-Parteibuch

»Extremisten haben im Schuldienst nichts zu suchen«, mahnt der Deutsche Lehrerverband. Auch Schülervertreter fordern nach der Einstufung der AfD als gesichert...
Spiegel - Top

Konsequenzen aus AfD-Einstufung: Rechtsextreme Staatsdienstler

Nach der Hochstufung der AfD fordern Berlins Grüne ein konsequentes Vorgehen gegen Mitglieder der Partei mit Beamtenstatus. Der Senat windet sich. mehr...
taz - Deutschland

CSU-Chef im Frühstart: Söder lehnt AfD-Verbotsverfahren ab

Nach der Einstufung der AfD als rechtsextreme Partei läuft die Debatte über ein Parteiverbot. Die Grünen fordern von der Union den Start eines...
n-tv.de - Welt

500 Mio. Euro für US-Wissenschaftler

Die Europäische Union macht nun offenbar ernst mit der Ankündigung, US-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler nach Europa zu holen. Dafür soll laut...
ORF.at - Wissen


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken