Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

ÖBB kämpfen mit Drohnen gegen Verspätungen

oe24
29.11.2023


Die ÖBB setzen auf Drohnen, um bei Steinschlag oder Sturmschäden auf schwer zugänglichen Bahnstrecken schnell die aktuelle Lage zu überprüfen. Damit hofft man auch, Verspätungen zu reduzieren. 
Bei Unwetterschäden müssen Bahnstrecken aus Sicherheitsgründen gesperrt. Bisher machten sich Mitarbeiter und -innen der ÖBB-Infrastruktur AG auf den Weg, um die Gleise abzugehen. Sie entschieden, ob es sich nur um einige kleine Steine handelt oder man schweres Räumgerät benötigt. Ebenso wurde überprüft, ob Äste oder Baumstämme über den Gleisen oder auf der Oberleitung liegen. Dies kostet aber wertvolle Zeit.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Drohnen für Krieg gegen Ukraine: Marsalek sprach mit Spion wohl über Waffendeals für Russland

In Großbritannien stehen Mitglieder eines russischen Spionagerings vor Gericht. Den Prozessakten zufolge unterhielt der untergetauchte Ex-Wirecard-Vorstand...
n-tv.de - Welt

Ukraine-Krieg: Vor Weltkriegsgedenken: Moskau meldet neue Drohnenangriffe

In wenigen Tagen soll in Moskau mit einer großen Parade vor zahlreichen Gästen des Sieges gegen Nazi-Deutschland gedacht werden. Die Ukraine schickt erneut...
Tagesspiegel - Deutschland

Kiew wirft Moskau Zynismus vor: Putin: Versöhnung mit der Ukraine nur eine Frage der Zeit

Seit mehr als zehn Jahren führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Dennoch zeigt sich Kremlchef Putin zuversichtlich, dass es zu einer Versöhnung...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken