 29.11.2023
Die ÖBB setzen auf Drohnen, um bei Steinschlag oder Sturmschäden auf schwer zugänglichen Bahnstrecken schnell die aktuelle Lage zu überprüfen. Damit hofft man auch, Verspätungen zu reduzieren.
Bei Unwetterschäden müssen Bahnstrecken aus Sicherheitsgründen gesperrt. Bisher machten sich Mitarbeiter und -innen der ÖBB-Infrastruktur AG auf den Weg, um die Gleise abzugehen. Sie entschieden, ob es sich nur um einige kleine Steine handelt oder man schweres Räumgerät benötigt. Ebenso wurde überprüft, ob Äste oder Baumstämme über den Gleisen oder auf der Oberleitung liegen. Dies kostet aber wertvolle Zeit. |