Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Aktien stürzen ab - Internet-Konzerne aus China und USA gehen EU-Gesetzen nicht nach

Focus Online
04.12.2023


Aktien stürzen ab - Internet-Konzerne aus China und USA gehen EU-Gesetzen nicht nachGroße Internetkonzerne müssen sich in der EU seit 100 Tagen an strengere Regeln halten, etwa beim Verbraucherschutz und der Transparenz bei Werbeeinblendungen. Eine Studie zeigt, dass es aber weiterhin große Defizite gibt.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Welthandel: Analyse: Trump-Zölle auf China gefährden Jobs in Deutschland

Wegen des Zollkonflikts zwischen den USA und China könnten chinesische Waren zunehmend nach Deutschland gehen, hält die Allianz Trade für möglich....
Tagesspiegel - Deutschland

Jemen: Waffenruhe könnte Gewalt im Roten Meer beenden

Nach Angaben aus dem Oman und aus Washington haben sich die USA und die Huthi-Miliz auf eine Waffenruhe verständigt. Der Deal soll laut den Huthi aber nicht...
Deutsche Welle - Top

Noch diese Woche in der Schweiz: USA und China kündigen hochkarätige Zollgespräche an

Nach der massiven Zolleskalation zwischen den USA und China soll es nun erstmals Gespräche auf Regierungsebene geben. US-Finanzminister Bessent wird eine...
n-tv.de - Wirtschaft

Erster Snooker-Weltmeister aus Asien: Titel an Chinese Zhao

Vor ihm hat das noch keiner aus Asien geschafft. Und so richtig fassen kann es der neue Snooker-Weltmeister aus China auch nicht. Einen Drink will sich Zhao...
kicker - SportAuch berichtet bei •Tagesspiegel

USA: Wie Shein, Temu und Amazon wegen der Zölle unter Druck geraten

Seit Freitag kostet der Direktversand von Produkten aus China in die USA mindestens doppelt so viel. Das Geschäft von Firmen wie Temu und Shein bricht deshalb...
Spiegel - Top

Empörung nach AfD-Einstufung: Orban: "Was zum Teufel ist in Deutschland los?"

Laut dem Bundesverfassungsschutz steht fest: Die AfD ist eine rechtsextreme Partei. Das ruft nicht nur bei der AfD Empörung hervor, sondern auch bei...
n-tv.de - Welt

Börse Asien: Japanische Aktien legen leicht zu - Börsen in China wegen Feiertag geschlossen

Der Nikkei legt leicht zu. Anleger warten auf die Zinsentscheidung der BOJ und neue Impulse aus den Handelsgesprächen mit den USA.
Handelsblatt - Finanzen


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken