Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Aktienanalyse: In der Continental-Aktie können 32 Milliarden Euro stecken

wiwo.de
11.12.2024


Aktienanalyse: In der Continental-Aktie können 32 Milliarden Euro steckenAutozulieferer Continental steht vor einer Neustrukturierung. Eine Hochrechnung zeigt, dass dadurch für die Aktie enormes Kurspotenzial entsteht.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Trotz Sondervermögen: Milliarden-Lücke für Autobahnen alarmiert Länder

Es klingt erst mal wie ein Widerspruch: Obwohl es ein 500 Milliarden Euro schweres Sondervermögen gibt, fehlt Geld in der Kasse des Verkehrsministeriums....
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •Focus Online

Mehr als 500 Milliarden Euro: Bundestag beschließt Haushalt für 2025

Die Bundesregierung hat ihren Haushaltsplan für 2025 durch den Bundestag gebracht. Der enthält auch Kredite von mehr als 140 Milliarden Euro
Berliner Morgenpost - PolitikAuch berichtet bei •n-tv.deTagesspiegelFocus Online

Staatsanleihen: Bund leiht sich bis Jahresende 15 Milliarden Euro mehr als geplant

Die Finanzagentur des Bundes begründet die Schuldenaufnahme mit den höheren Ausgaben für Infrastruktur und Verteidigung. Der Großteil der Mittel soll durch...
Handelsblatt - FinanzenAuch berichtet bei •ZEIT OnlineFocus Online

Ukraine: Europas heikler Balanceakt mit Russlands Milliarden

In der EU sind 210 Milliarden Euro an russischem Staatsvermögen eingefroren. Die Grünen fordern Klarheit, ob die Ukraine damit ihren Abwehrkampf finanzieren...
Spiegel - Politik

Hunderte Milliarden ohne Kontrolle – und am Ende zahlen es die Steuerzahler

Der Bundesrechnungshof nennt den Gesetzesentwurf vom Sondervermögen Infrastruktur „substanzlos“. Die Prüfer bemängeln vor allem, dass es völlig an...
Focus Online - Finanzen

Rechnungshof zerpflückt Gesetzentwurf der Bundesregierung

100 Milliarden Euro sollen an Länder und Kommunen für die Infrastruktur gehen. Der Bundesrechnungshof kritisiert die entsprechenden Pläne der Bundesregierung...
Spiegel - Wirtschaft

Chip-Branche: ASML investiert Milliarden in Europas KI-Hoffnung Mistral

Der niederländische Chipkonzern ASML setzt auf die französische KI-Hoffnung Mistral: Was steckt hinter dem 1,3-Milliarden-Euro-Deal?
Tagesspiegel - WirtschaftAuch berichtet bei •Handelsblatt

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken