Wohnungsmarkt: Wie die Mietregulierung die Probleme noch verschärft
22.07.2025 ()
Die Politik will Wohnen in Deutschland bezahlbar halten. Doch bei ihren Plänen lässt sie sich von verzerrten Daten leiten und steuert so in die falsche Richtung. Ein Kommentar.
Korruption ist eines der großen Probleme Kiews. Ein neues Gesetz beseitigt jetzt auch noch die unabhängigen Kontrollbehörden. Berlin und Brüssel sollten... sueddeutsche.de - Top
Der Mond hat keine Atmosphäre wie die Erde, sondern eine dünne Gashülle: die Exosphäre. Wie sie erhalten bleibt, ist noch nicht vollständig verstanden. Ein... ORF.at - Wissen
Die Hamburger Energiewerke liefern Strom, Gas, Fernwärme – und suchen neue Mitarbeiter. Wie hoch die Gehälter sind, was noch geboten wird. abendblatt.de - Deutschland
Noch vor wenigen Jahrzehnten bekamen Frauen im Nahen Osten im Schnitt sieben Kinder. Heute reicht die Geburtenzahl kaum aus, um die Bevölkerung stabil zu... Deutsche Welle - Welt
Die Tour de France 2025 reagiert auf die Kritik der vergangenen Jahre und präsentiert sich so umweltbewusst wie nie. Doch während der Rennbetrieb... n-tv.de - Welt
Die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin wurde vor allem wegen ihrer Aussagen zum Schwangerschaftsabbruch vorerst verhindert. Wie die... sueddeutsche.de - Politik
Gegen das noch titellose, aber famose Frankreich wollen die deutschen Frauen das vorzeitige EM-Aus verhindern. Aber wie? Christian Wück steht vor einem für ihn... Focus Online - Sport
Wer mit dem Auto in die Augsburger Innenstadt fährt, fragt sich: Wie teuer sind die Parkhäuser – und wie viele Plätze sind noch frei? Unsere Live-Karte gibt... Augsburger Allgemeine - DeutschlandAuch berichtet bei •abendblatt.de