Top-Ökonom zu Zoll-Deal mit Trump: "Dürfen uns über diese Demütigung nicht wundern"
28.07.2025
Eine Eskalation im Zoll-Streit zwischen der EU und den USA ist vorerst abgewendet – allerdings zu einem hohen Preis: Die Zölle für Einfuhren steigen deutlich. Für Ifo-Chef Clemens Fuest ist das Ergebnis nicht überraschend.
Viele Hunde genießen es, an Stränden herumzulaufen und im Wasser zu toben. In Deutschland gibt es aber strenge Regeln, nicht alle Strände können jederzeit... CHIP Online - Computer
Diese Bilder will Donald Trump sicher nicht sehen: Kurz bevor der US-Präsident auf Schloss Windsor empfangen wird, nutzen Aktivisten die Fassade des Gebäudes... n-tv.de - Welt
Die Frage war nicht, ob er gewinnt, sondern wie: Stabhochspringer Armand Duplantis beantworte diese Frage bei der Leichtathletik-WM mit einem neuen Weltrekord... Deutsche Welle - Welt
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj zeigt sich bereit, persönlich mit Wladimir Putin zu verhandeln. Ein Waffenstillstand sei jedoch Voraussetzung. Focus Online - Politik
Am Montag, 15. September, werden in vielen Orten in Deutschland die Biotonnen kontrolliert. Wer diese nicht richtig befüllt, muss mit Konsequenzen rechnen. Focus Online - Vermischtes
Diese Nachricht sorgt für Ernüchterung: Ein Upgrade auf einen Ladevorgang mit 60 Watt wird es für das kommende Galaxy S26 Ultra wohl doch nicht geben. CHIP Online - Computer
In Innsbruck hat am Sonntag die International Mountain Conference (IMC), die weltweit größte Konferenz zu Gebirgsthemen, begonnen. Ein großes Thema dabei: die... ORF.at - Welt
Verteidigungsminister Martin Pfister zeigt sich nach dem Vorfall mit russischen Drohnen in Polen besorgt. Die Schweiz könnte heute einen solchen Angriff nicht... Basler Zeitung - Welt