Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Lernen von den Besten: „Dieses Mal ist alles anders“ – die fünf gefährlichsten Wörter

Handelsblatt
14.08.2025 ()


Der Gründer des legendären Templeton Fonds setzte auf die Kunst des Timings. Aktien kaufte Sir John Templeton mit Vorliebe in schlechten Zeiten, wenn die Stimmung mies ist.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Rath around the world: Ein weiteres 08/15-Gesundheitsresort? Keineswegs!

350 Tage im Jahr ist unser Autor unterwegs, von Dubai bis Singapur. Umso schöner, wenn die Reise zur Abwechslung mal in den Schwarzwald führt. Vor allem, wenn...
n-tv.de - Welt

Lernen von den Besten: Der tragische König der Spekulanten

Die Crashs von 1907 und 1929 machten Jesse Livermore reich. Seine Trendstrategien sind legendär. Sein tragischer Tod ist eine Warnung und mahnt zur Demut an der...
Handelsblatt - Finanzen

Wolodymyr Selenskyj in Berlin: Polizeigewerkschaft spricht von »Mammutaufgabe«

Die Berliner Polizei wurde wohl erst kurzfristig über den Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj informiert. Laut Gewerkschaft wird nun...
Spiegel - Politik

Was man von den Ostdeutschen über die Angst vor der künstlichen Intelligenz lernen kann

Die neue Version von ChatGPT ist da. Was die KI vermag, ist beeindruckend. Wie lange kann der Mensch noch mithalten und wie viele Arbeitsplätze fallen weg? Die...
Augsburger Allgemeine - Politik

Mit 77km/h durch 50er-Zone: Waadtländer Justiz verurteilt Multimillionär zu Geldstrafe von 90’000 Franken

Ein Mann, der zu den 300 Reichsten der Schweiz gehört, muss wegen eines Verkehrsdelikts tief in die Tasche greifen. Es ist nicht das erste Mal, dass er eine...
Basler Zeitung - Welt

Historisch oder historisch fatal? Trump droht Putin zu belohnen

Der US-Präsident empfängt den russischen Präsidenten am Freitag im US-Bundesstaat Alaska. Für die Ukraine geht es um alles. Dabei sitzt sie bislang nicht mal...
Focus Online - Politik

Und dann änderte sich alles: „Führung ist kein Selbstzweck. Kein Ziel auf der Karriereleiter“

Zu ihrer ersten Beförderung bekam Silvia Wiesner, die heutige Chefin von Rotkäppchen, einen blöden Spruch von einer Kollegin. Er brachte sie ins Nachdenken.
wiwo.de - Leben

Zwei grandiose Ferien-Bücher: "Das Fest" und "Furye" ziehen in ihren Bann

Da in den Ferien ja etwas mehr Zeit ist zum Lesen, an dieser Stelle zwei Buchtipps: "Das Fest" von Lucy Fricke erzählt die Geschichte eines fortgeschrittenen...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken