Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Geldpolitik: Stimmungswechsel bei der EZB – Kommt 2026 die Zinswende?

Handelsblatt
23.09.2025 ()


Im aktuellen Marktumfeld spricht vieles dafür, dass die EZB die Zinsen konstant hält. Nun erwägen erste Experten, dass der nächste Schritt der Notenbank sogar eine Erhöhung ist.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

FCB in der Europa League: Das Erfolgsrezept des SC Freiburg kommt ohne Erfolg aus

Rotblau ist am Mittwoch in Freiburg zu Gast und damit bei einem Club, der vieles anders macht als die übrige Fussballwelt.
Basler Zeitung - Top

Tierischer Wettbewerb: „Fat Bear“-Wahlen: „Chunk“ und „Grazer“ im Rennen

Bei der „Fat Bear“-Wahl in Alaska kommt es nicht nur auf das Gewicht an. Wird Braunbärin Grazer sich erneut gegen die massigen Mitstreiter durchsetzen? Und...
Tagesspiegel - Deutschland

"Münchens teuerste Breze": So entsteht 16-Euro-Luxus-Laugengebäck auf der Wiesn

Sie kostet mehr als eine Maß Bier – und kommt bei Münchnern gut an. Karl Hartnagel bietet auf dem Oktoberfest die „Schickeria-Breze“ für 16 Euro an.
Focus Online - Vermischtes

USA-Reise geplant? So sparen Sie jetzt 19 Dollar bei der ESTA-Gebühr

USA-Reisende aufgepasst: Wer als Privatperson in die Staaten reisen will, kommt um die ESTA nicht herum. Doch bei der Einreisegenehmigung gibt es bald eine...
CHIP Online - Computer

Autismus bei Mädchen: Warum die Diagnose oft zu spät kommt

Die Zahl der Autismus-Diagnosen steigt weltweit. Eine Studie zeigt jedoch: Bei Mädchen werden die Symptome häufig zu spät erkannt. Die Gründe.
abendblatt.de - Top

Deutscher Linke auf Rang zehn: Geher aus Ecuador kommt bei WM mit kurioser Maske ins Ziel

Geher David Hurtado aus Ecuador bestreitet bei der Leichtathletik-WM über die 20 Kilometer ein eigentlich unspektakuläres Rennen. Die Show stiehlt er trotzdem...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •Spiegel

Inflation: Gutes Signal für EZB – Lohnwachstum schwächt sich deutlich ab

Das deutliche Plus bei den Löhnen galt für viele Notenbanker lange als Warnsignal. In naher Zukunft wachsen die Löhne einem vorausschauenden Indikator der EZB...
Handelsblatt - Finanzen

Inflation: Inflation im Euroraum bleibt auf EZB-Zielmarke von 2,0 Prozent

Die Inflation in der Euro-Zone bleibt stabil bei 2,0 Prozent. Die EZB hält den Leitzins unverändert, während die Fed in den USA eine Zinssenkung plant.
wiwo.de - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken