Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Modell aus China: Warum immer mehr US-Startups auf die 72-Stunden-Woche setzen

Focus Online
22.10.2025 ()


Amerikanische KI-Startups setzen vermehrt auf 72-Stunden-Wochen statt der 40-Stunden-Norm. Die "996"-Kultur aus China erobert Amerika – mit Elon Musk als Wegbereiter.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Immer mehr Kinder haben 40-Stunden-Woche – hier besonders

Neue Zahlen aus Hamburg zeigen: In diesem Bezirk sind die meisten Kinder ganztags in der Kita. Warum sich der Trend immer mehr verstärkt.
abendblatt.de - Top

Alkohol und Drogen am Steuer: Warum die Polizei oft machtlos ist

Ob Alkohol, Cannabis oder Lachgas: Immer mehr Menschen setzen sich berauscht ans Steuer. Doch die Erfassung ist schwierig bis unmöglich.
Berliner Morgenpost - Top

Putins Männer im Kampf gegen ukrainische Drohnen: Sie hoffen auf einen harten Winter

Im Abwehrkampf gegen Russland setzen die ukrainischen Truppen immer mehr auf Drohnen mit modernster Technik. Doch genau dieser Vorteil kann ihnen unter...
Focus Online - Politik

Sparen Sie sich warm: 30-Prozent-Aktion für alle Decken ohne Bezug

In deutschen Schlafzimmern zeichnet sich ein neuer Trend ab: Immer mehr Menschen setzen auf Decken, die ganz ohne separaten Bezug auskommen. Was zunächst...
CHIP Online - Computer

Ungewisse Kosten für Kunden: Fast jedes fünfte Stadtwerk plant Gasausstieg

Immer mehr Stadtwerke setzen künftig auf Fernwärme und Wärmepumpen statt auf Gas. Um hohe Kosten für die Verbraucher zu vermeiden, nimmt der...
n-tv.de - Wirtschaft

Weihnachtsmärkte: Beelitz spart: Weihnachtsbäume fallen kleiner aus

Kein Weihnachtsbaum-Riese mehr auf dem Markt: Warum die Stadt Beelitz auf handlichere Exemplare rund ums Fest setzt.
Tagesspiegel - Deutschland

Keine "Stall"-Eigenprodukte mehr: Aldi setzt in Zukunft auf Fleisch aus höheren Haltungsformen

Wenn Rinder, Schweine, Hühner und Puten nur im Stall gehalten werden, soll ihr Fleisch in Zukunft nicht mehr bei Aldi Süd erhältlich sein - zumindest bei den...
n-tv.de - Welt

Fettleber: Wohlstand führt zur Zunahme in USA und Indien

NASH, die entzündliche Variante der Fettleber, breitet sich aus - nicht nur in den USA, sondern auch in Indien. Warum immer mehr Menschen betroffen sind und...
Deutsche Welle - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken