Papstwahl und Popkultur: Warum das Konklave der beste Erzählstoff ist
24.04.2025 ()
Heilsgeheimniskrämerei provoziert: Sinéad O’Connor, Dan Brown, Mel Gibson – auch Jahrhunderte nach der Aufklärung hat sich die Popkultur stets am Faszinosum Katholizismus abgearbeitet.
Die Sorge, für Schulden verantwortlich zu sein, führt oft dazu, dass Menschen unüberlegt auf unklare Erbschaften verzichten. Warum das nicht empfehlenswert... CHIP Online - Computer
Es könnte eine lange Zeit sein, die Kardinal Rainer Maria Woelki von der Außenwelt abgeschnitten ist. Das nächste Konklave beginnt am 7. Mai, die längste... n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •Spiegel
In Deutschland ist die elektronische Patientenakte (ePa) gestartet, wichtige Gesundheitsdaten wie Befunde und Medikamente sollen damit standardmäßig digital... CHIP Online - Computer
Die Zahl der Zwillingsgeburten steigt. Warum das so ist und mit welchen Risiken Mehrlingsschwangerschaften und -geburten einhergehen, erklärt der Kinderarzt... ZEIT Online - Top
Ob in der Bahn, im Bus oder im Kofferraum: Ein Faltrad kann man fast immer mitnehmen. Wir haben sechs Modelle getestet und festgestellt: Das beste faltbare... Spiegel - Top
Wenn Franziskus in Rom beigesetzt ist, ziehen 135 Kardinäle ins Konklave. Wie läuft die geheime Papstwahl ab? Und: Wird Kartenzahlung jetzt Pflicht? ZEIT Online - TopAuch berichtet bei •n-tv.de •Tagesspiegel
Papst Franziskus inspirierte Schriftsteller Robert Harris zu seinem Buch «Konklave», das gerade topaktuell ist. Welche Parallelen sieht er zwischen dem Roman... Basler Zeitung - Top
Kohle hat die Industrialisierung befeuert – und den Klimawandel. Einige Länder haben längst den Ausstieg beschlossen, doch US Präsident Donald Trump will... Deutsche Welle - Welt