Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Das Funkeln der Zentralgestirne: Die großen deutschen Soziologen nach dem Zweiten Weltkrieg

Tagesspiegel
26.04.2025 ()


Der Soziologe Thomas Wagner zeichnet ein Panorama der intellektuellen Szene im Deutschland nach 1945 – einer Zeit, in der Linke und Rechte trotz aller biografischen Brüche noch zum Gespräch fähig waren.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Kriegsgedenken: Befreiung der Konzentrationslager - Dichtes Programm geplant

80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg fährt Brandenburg ein großes Programm zum Gedenken an die Befreiung von den Nationalsozialisten auf. Insbesondere in den...
Tagesspiegel - Deutschland

SPD macht Weg für Koalition mit Union frei

Nach CSU und CDU haben die Mitglieder der SPD dem Vertrag über die Bildung einer schwarz-roten Regierungskoalition zugestimmt. Das teilte die SPD am Mittwoch...
ORF.at - Welt

Tosende 100 Tage Trump: Er hat die Welt ins Wanken gebracht

Wenn im Dauerfeuer der Nachrichten aus Washington etwas heraussticht, ist es: die Geschwindigkeit. So aggressiv wie kein US-Präsident seit dem Zweiten Weltkrieg...
n-tv.de - Welt

Der Umgang des ZDF mit dem Zweiten Weltkrieg tut beim Zuschauen weh

Das Ende des Zweiten Weltkriegs ist ein ernstes Thema. Die Ernsthaftigkeit traut uns aber offensichtlich keiner mehr zu.
Focus Online - Kultur

Marx, Müller, Woelki: Diese drei Deutschen wählen den nächsten Papst mit

Nach dem Tod von Papst Franziskus im Vatikan beginnt bald das Konklave. Es ist die größte Geheimrunde der katholischen Kirche. Die Wahl des 267. Papstes findet...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken