Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Oper: Das Faust-Experiment

sueddeutsche.de
19.05.2025


Oper: Das Faust-ExperimentKent Nagano verabschiedet sich in Hamburg als Opernchefdirigent mit „Die dunkle Seite des Mondes“ der Komponistin Unsuk Chin.  Das Stück verknüpft Quantenphysik mit Psychoanalyse - und eine rätselhafte Handlung mit gewaltiger Musik.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Formel 1 in Großbritannien: Das Ergebnis des Rennens in Silverstone

Nico Hülkenberg holt sich das erste Podium seiner Formel-1-Karriere und Lando Norris steht das erste Mal bei seinem Heim-GP auf dem obersten Podest. Oscar...
Motorsport-Magazin - SportAuch berichtet bei •sueddeutsche.de

Die neuen Ziele der NATO: Kann Deutschland das stemmen?

Auf ihrem Gipfel in Den Haag will die NATO ambitionierte Ziele beschließen - mehr Geld für Verteidigung, mehr Truppen. Was bedeutet das für Deutschland?
Deutsche Welle - TopAuch berichtet bei •sueddeutsche.dekicker

Polens Grenzkontrollen: Polen beginnt Grenzkontrollen – was das bedeutet

Im Schengenraum gibt es keine Schlagbäume und Grenzposten mehr – eigentlich. Aber seit zwei Jahren kontrolliert Deutschland an den Ostgrenzen. Nun reagiert...
wiwo.de - Politik

EM 2025: Giulia Gwinns Abreise und die Folgen für das DFB-Team

Mit Giulia Gwinn verliert das DFB-Team nicht nur eine Topspielerin, sondern auch seine wichtigste Anführerin. Sie wird nicht einmal mehr hinter den Kulissen als...
Spiegel - Sport

USA: Das Luxusproblem der Demokraten - Wo bitte geht's zur nächsten Milliardärssause?

Das Ansehen der US-Demokraten ist auch deshalb auf einem historischen Tiefstand, weil sich ihr Spitzenpersonal vollkommen vom Leben der einfachen Amerikaner...
Spiegel - Top

Wasserkrise in Berlin: Die Hitze und das Wasser

An Hitzetagen steigt der Wasserverbrauch. Was aber, wenn nicht erst mit dem Kohleausstieg das Wasser knapp wird, sondern schon jetzt? Eine Erkundung. mehr...
taz - Deutschland

Wenn das Publikum sich im Museum beschimpfen lässt

Der Kunstpalast Düsseldorf hat einen Führer, der radikal austeilt. Und das Ganze ist auch noch ein Erfolg.
Augsburger Allgemeine - Kultur

Musikpädagogen können Wunder bewirken: Das Großprojekt „Carmina Burana“ überwältigt

Das Ensemble ist riesig, die Musik gewaltig - die musischen Gymnasien in Augsburg und Weißenhorn begeistern mit 270 Mitwirkenden ihr Publikum.
Augsburger Allgemeine - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken