Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Philosophie: Die Kunst des Zusammenlebens

sueddeutsche.de
26.05.2025 ()


Philosophie: Die Kunst des ZusammenlebensDer Philosoph Alasdair MacIntyre hat Ethik und Moral revolutionär neu gedacht. Seine Tugend-Theorie war ein Befreiungsschlag – mit Unterstützung von Aristoteles und Thomas von Aquin. Ein Nachruf.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Miley Cyrus: Der Popstar, der niemals langweilig wird

Die Kunst des Sich-neu-Erfindens beherrschen viele Popstars. Aber keiner ist so dabei so wenig kalkuliert wie Miley Cyrus. Nun hat sie ein Konzeptalbum...
Spiegel - Top

Marcel Ophüls: Er drehte, wie er Auto fuhr

Der Filmemacher Marcel Ophüls beherrschte die große Kunst des Fragens – und des einhändigen Überholens. Beides merkte man auch, wenn man ihn zum Interview...
ZEIT Online - Top

Krieg in der Ukraine: Selbst bei Fliegeralarm spielt hier die Musik weiter

In der ukrainischen Frontstadt Charkiw proben Tänzerinnen im Keller des Opernhauses. Grössere Konzerte finden in Schächten der U-Bahn statt. Eine Reportage...
Basler Zeitung - TopAuch berichtet bei •sueddeutsche.de

Zum Tod des SPIEGEL-Redakteurs Romain Leick: Die Kunst des Verschwindens

Der Journalist Romain Leick war einer der klügsten und menschenfreundlichsten Redakteure in der langen Geschichte des SPIEGEL. Jetzt ist er mit 76 Jahren...
Spiegel - Top

SPIEGEL-Redakteur Romain Leick: Die Kunst des Verschwindens - Nachruf

Der Journalist Romain Leick war einer der klügsten und menschenfreundlichsten Redakteure in der langen Geschichte des SPIEGEL. Jetzt ist er mit 76 Jahren...
Spiegel - Kultur

Jens Spahn bei »Sandra Maischberger«: So lief der Auftritt des CDU-Politikers in der ARD-Talkshow

Der ehemalige Gesundheitsminister ist wieder da – und jetzt der wichtigste Mann hinter dem Kanzler. Bei »Maischberger« führte Jens Spahn die Kunst vor, in...
Spiegel - Top

Wie Künstliche Intelligenz die Kunstszene durcheinanderwirbelt

Wäre AI-Da ein Mensch, würde sie jubeln: Ihr Porträt des Mathematikers Alan Turing erzielte beim Auktionshaus Sotheby's eine Million Euro. Doch sie ist ein...
Deutsche Welle - Kultur

Literatur und Gesellschaft: Donna Leon über Amerikaner und die Kunst des Deal-Machens

Die amerikanische Autorin lebt seit Jahren in der Schweiz und hält sich aus der Politik heraus. Sie misst sich mit dem US-Präsidenten aber dann doch in dessen...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken