Maxim Biller hat eine Novelle über Jiří Weil geschrieben, einen tschechischen Schriftsteller, an den sich kaum mehr jemand erinnert. Doch sein Leben und Schreiben erzählt auch über unsere Zeit viel Wesentliches.
Nie investierten die Menschen so viel in ihre Gesundheit wie heute. Der Philosoph Tobias Eichinger erklärt, warum das so ist – und welche Nebenwirkungen die... Basler Zeitung - Top
Was Unternehmen angehenden Auszubildenden so alles bieten, ist das eine. Wie sie darüber informieren, das andere. Hier gibt es laut einer Umfrage eine große... wiwo.de - Maerkte
Die Auswahl an alkoholfreien Schaumweinen wächst. Eine Sommelière testet sich durchs Sortiment: Zwischen ''wie echter Sekt'' und "Gummibärchenwasser" ist... ZEIT Online - Top
Viele reden auf Bühnen oder vor Kameras darüber, wie wichtig es ist, diese geschundene Welt zu einem besseren Ort zu machen. Helge Schneider, der am Sonnabend... Tagesspiegel - Deutschland
Hat die Unternehmenserbin Christina Block die Entführung ihrer Kinder beauftragt? Im Prozess berichtete nun einer der mutmaßlichen Täter, wie alles abgelaufen... ZEIT Online - Top
Auto-Hagiografie, Entwicklungsroman, Rock’n’Roll-Story: Der Leadsänger von Wanda erzählt vom Aufstieg der österreichischen Band und wie sich das alles... Tagesspiegel - Deutschland
Wer versucht, alles gleichzeitig zu erledigen, scheitert. Der Neurowissenschaftler Henning Beck, weiß, wie's besser geht – und warum wir uns dabei an Eminem... wiwo.de - Leben
Caroline Wahls neuer Roman erzählt von einer Verlagsmitarbeiterin und ihrem toxischen Chef. Ähnlichkeiten mit lebenden Bestsellerautorinnen sind natürlich... Spiegel - Top