Archäologie und Rekonstruktion: Was wird aus der Boomtown des Nahen Ostens?
18.08.2025 ()
Vor zehn Jahren zerstörte die Terrormiliz IS die Tempel von Palmyra. In seiner abwechslungsreichen Geschichte war die Oasenstadt neureiche Handelsmetropole, Touristenmagnet und Erinnerungsort des Assad-Regimes – die Zukunft der Ruinenstadt ist nun ungewiss.
Der Hamburger SV hat den Kopf gerade noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach Verlängerung stand ein glückliches 2:1 beim Oberligisten FK Pirmasens zu Buche.... kicker - Sport
Nach dem ergebnislosen Treffen in Alaska fragt sich die Weltgemeinschaft, wie es weitergeht. Was bedeutet das für den Krieg in der Ukraine – und gibt es nun... Tagesspiegel - Deutschland
Nach der vorzeitigen Ablösung des Bahnchefs braucht der Staatskonzern frisches Führungspersonal. Auch andere Vorstände dürften ihren Job verlieren. Diese... Tagesspiegel - Politik
Trainer Slaven Skeledzic ist nach drei Spielen schon wieder weg und beklagt „Unordnung“ und „Fehlinformationen“, Nachfolger wird der Spieler Ünal Tosun.... sueddeutsche.de - Sport
Sie sind es gewöhnt, dass Alexander Oetker für Sie essen geht. Das ist auch gut so und das wird er auch weiterhin so handhaben, aber heute eben mal was... n-tv.de - Welt
Der Regisseur von "Der Himmel über Berlin" wird 80 Jahre alt. Im Podcast erzählt er, dass er eigentlich Maler werden wollte. Und warum er nie für Netflix... ZEIT Online - Top
Selbst wenn man sich vornimmt, nicht zu lachen, wird man mindestens lächeln müssen: Im „Kanu des Manitu“ kehren die Helden aus dem „Schuh des Manitu“... sueddeutsche.de - Top
Traditionsbetrieb produziert in der Heide und verkauft in Niendorf, Osdorf, Bergedorf, Farmsen und Rahlstedt. So stehen die Rettungschancen. abendblatt.de - Wirtschaft