Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Was die Antibabypille mit Auschwitz zu tun hat

Deutsche Welle
26.08.2025 ()


Am 18. August 1960 kam die Antibabypille erstmals in den USA auf den Markt. Die Grundlagen für die revolutionäre Pille schuf der Gynäkologe Carl Clauberg, der in Auschwitz weibliche Häftlinge sterilisierte.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Was die Puertas-Verpflichtung mit Schmid zu tun hat

Der SV Werder Bremen steht vor einer Leihe des Mittelfeldspielers Cameron Puertas - was heißt das für die Perspektive von Romano Schmid?
kicker - Sport

Warum boomt die Schwarzarbeit in Deutschland?

Während die Wirtschaft in Deutschland schwächelt, gibt es einen regelrechten Boom bei der Schwarzarbeit. Was hat das mit der Konjunktur zu tun und welche Rolle...
Deutsche Welle - Top

Fristlose Kündigung wegen privater Chatgruppen: So urteilen die Richter

Was man in der Freizeit macht, hat mit dem Job nichts zu tun? Stimmt nicht ganz. In manchen Fällen gefährden private Chatgruppen den Arbeitsplatz.
CHIP Online - Computer

Benimmfluencer Clemens Hoyos: „Zu wissen, wo die Austerngabel liegt, macht uns nicht zum besseren Menschen“

Der Leiter der „KniggeAkademie“ erklärt 400.000 Followern auf TikTok, wie man Döner isst. Dabei hat Knigge mit Tischmanieren wenig zu tun. Was man heute...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken