Oscar-Kandidat, Preis der Jury in Cannes: Kein deutscher Film in den vergangenen Jahren kommt mit mehr Vorabehrungen in die Kinos als Mascha Schilinskis Generationendrama „In die Sonne schauen“. Ist der Hype gerechtfertigt?
Der Sänger Heino tritt für die Stärkung der deutschen Verteidigungsfähigkeit ein. Man kann sich nicht immer nur auf die anderen verlassen, sagt er. Dabei... Tagesspiegel - Deutschland
Sechs Geldautomaten stehen übers Volksfestgelände verteilt, doch Zahlen mit Karte wird beliebter. Nicht alle Betriebe bieten es an, in den Zelten gibt es... Augsburger Allgemeine - Deutschland
Darren Aronofskys neuer Film "Caught Stealing" spielt im New York der 1990er. Ein Gespräch über die Partys von damals und warum es heute im Film so wenig... ZEIT Online - Kultur
Bergretter Klaus Burger hilft seit 25 Jahren Menschen in Not. Im Interview erzählt er, wie die Rettung über Luft und Boden funktioniert, wann es für Retter zu... Tagesspiegel - Sport
„Wie konnte das geschehen?“: Götz Aly fragt noch einmal, warum so viele mitmachten bei den Verbrechen der Nationalsozialisten. Seiner funktionalen... sueddeutsche.de - Kultur
Brot zählt zu den beliebtesten Lebensmitteln in Deutschland. Doch wie lagert man es richtig, damit es länger frisch bleibt und nicht schimmelt? Experten geben... CHIP Online - Computer
Alexander Zverev nimmt wegen seiner Probleme professionelle Hilfe in Anspruch. „Es ist ein Prozess. Das ist nicht innerhalb von einer oder zwei Wochen... ORF.at - Sport
Wären die Fälle nicht so unterschiedlich, man hätte in den Monaten vor der Bundestagswahl von einer Serie an Anschlägen sprechen können. Wie sicher ist... Tagesspiegel - Politik