Die französische Philosophin Manon Garcia hat ein Buch über den Pelicot-Prozess geschrieben. Hier spricht sie darüber, wie sie der Schrecken nicht mehr losließ.
Zur und vor der Art Week (10.-14.9.) eröffnen zahlreiche neue Fotoausstellungen, andere nehmen das Kunstevent noch mit, bevor sie wieder schließen. Was sich... Tagesspiegel - Deutschland
Emotionaler Abend in Buenos Aires: Lionel Messi kommt mit seinen Söhnen auf den Platz. Das hat einen bestimmten Grund. Was die WM betrifft, hat sich der... Tagesspiegel - Sport
Er ist der Kaufhaus-König des Nordens: Martin Stolz, 62, fing mit zwei Kaufhäusern an, mittlerweile sind es fast 40. Und er hat noch sehr viel mehr vor – er... sueddeutsche.de - Wirtschaft
Wir stellen die Kandidaten des Wettbewerbs für einen Staatsoper-Neubau in der HafenCity in unserer Serie vor. Mit dabei: Sou Fujimoto aus Tokio. abendblatt.de - Deutschland
Einige essen die Kiwischale bereits mit, andere sind noch eher skeptisch. Dabei gibt es gute Gründe, warum die Schale nicht nur essbar, sondern sogar... CHIP Online - Computer
Mit Beginn des russischen Angriffskriegs investieren europäische Staaten wesentlich mehr Geld in die Verteidigung als zuvor. 2024 wird ein neuer Rekordwert bei... n-tv.de - Welt
Der Aufsteiger ärgert den Mit-Favoriten: Durch einen Distanztreffer von Tobias Peitz trennt sich der Bonner SC mit 1:1 vom 1. FC Bocholt. Wir haben die Szene im... kicker - Sport
Noah kommt mit einem seltenen Gendefekt auf die Welt. Als andere Babys beginnen, sich hochzuziehen, liegt er noch auf dem Rücken. Doch eine frühe Behandlung... Focus Online - Vermischtes