Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Palästina: Wie die Wassermelone zum Protestsymbol wurde

Deutsche Welle
13.09.2025 ()


Bei pro-palästinensischen Demonstrationen ist die Melone als Symbol überall präsent. Die Idee dazu stamme aus den 80er-Jahren, sagt der Künstler Suleiman Mansour - inspiriert von einem israelischen Offizier.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Geboren 1934 – beerdigt 2025?: Die strittige Geschichte des Eigenmietwerts

Wie die Steuer auf selbst bewohntes Wohneigentum von einem kaum beachteten Detail zum Hassobjekt einer ganzen Bevölkerungsschicht wurde.
Basler Zeitung - Welt

Gall verliert auf Abbruchetappe Zeit

Wie bereits die elfte im Baskenland ist auch die 16. Etappe der Vuelta in Galicien aufgrund von Pro-Palästina-Protesten nicht bis zum Ende ausgefahren worden....
ORF.at - Sport

Ist Markus Söder für den Veggie-Markt die größte Gefahr?

Veggie statt Wurst? Wie ausgerechnet ein Fleischprofi zum Berater für Lidl, Rewe und Co. wurde – und was er heute vorhersagt.
abendblatt.de - Top

Beamter tötete Frau und Sohn in Spanien - Deutschland muss ihm weiter Pension zahlen

Ein deutscher Pensionär verliert seine Bezüge nicht, weil er in Spanien Morde beging und dort verurteilt wurde. Nur die Verurteilung durch ein deutsches...
Focus Online - Vermischtes


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken