Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Was die Antibabypille mit Auschwitz zu tun hat

Deutsche Welle
25.09.2025 ()


Am 18. August 1960 kam die Antibabypille erstmals in den USA auf den Markt. Die Grundlagen für die revolutionäre Pille schuf der Gynäkologe Carl Clauberg, der in Auschwitz weibliche Häftlinge sterilisierte.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Bundesliga: Harry macht die Hundert voll

Der Bremer Ersatztorwart Karl Hein gibt alles, aber am Ende erzielt Harry Kane beim lockerleichten 4:0 der Bayern sein 100. Tor im 104. Spiel – und zeigt seine...
sueddeutsche.de - Top

Zu viel Solarstrom vom Dach: Lieber Bitcoins minen statt Einspeisen?

Was tun mit überschüssigem Solarstrom? Ein Elektrotechnik-Dozent zeigt, wie sich damit Bitcoin minen lässt und warum die Idee klare Grenzen hat.
CHIP Online - Computer

Wirtschaft in der Schule: Was ein Schulfrühstück mit Finanzbildung zu tun hat

Nur wer weiß, wie Wirtschaft funktioniert, kann an lebendiger Demokratie teilhaben. So sieht es das Bündnis Ökonomische Bildung. Die Frage ist nur: Wie soll...
sueddeutsche.de - Wirtschaft

Die schöpferische Kraft des Berlinischen: Agathe Lasch

Jens Anker schreibt in seiner Kolumne, was die Umbenennung zweier Straßenecken am Kudamm mit dem Berliner Dialekt zu tun hat.
Berliner Morgenpost - Top

Was hat der Schlossherr von Hofhegnenberg mit dem Motorrad des Papstes zu tun?

Der rührige Unternehmer Peter Löw unterstützt den Peace-Ride der Jesus Rocker nach Rom. Höhepunkt ist die Übergabe einer BMW R 18 Transcontinental an den...
Augsburger Allgemeine - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken