Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Was die Antibabypille mit Auschwitz zu tun hat

Deutsche Welle
15.10.2025 ()


Am 18. August 1960 kam die Antibabypille erstmals in den USA auf den Markt. Die Grundlagen für die revolutionäre Pille schuf der Gynäkologe Carl Clauberg, der in Auschwitz weibliche Häftlinge sterilisierte.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Debatte über Israel: Kein Parteiausschluss für Antisemitismusbeauftragten Büttner

Warum die Landesschiedskommission einen Ausschluss von Andreas Büttner einstimmig ablehnt – und was seine Israel-Solidarität mit dem Streit in der Linken zu...
Tagesspiegel - Deutschland

Weinkellerei direkt am Rhein: In diesem Hinterhof reifen Basler Weine, die es bis ins Trois Rois geschafft haben

Das junge SPA-Team keltert seit vier Jahren biodynamische Tropfen am Grossbasler Flussufer. Zu Besuch zur Rosé-Produktion – und was diese mit Sauerteig zu tun...
Basler Zeitung - Welt

"Was hat das noch mit freier Marktwirtschaft zu tun?": Leser zu E-Auto-Prämie

Die erweiterte E-Auto-Prämie für Gebrauchte sorgt für hitzige Debatten – Leserstimmen zu Subventionen, Markt, Politik und sozialer Gerechtigkeit.
Focus Online - Auto

Fatih Akin über "Amrum": "Dieser Film wollte gemacht werden"

Immer wieder widmet sich Regisseur Fatih Akin außergewöhnlichen Figuren und besonderen Geschichten. Nun kommt ein etwas anderes Coming-of-Age-Drama von ihm ins...
n-tv.de - Welt

Sonne, Mond und schwarze Löcher: Diese Forscher bringen Licht in die Planetensysteme

Was hat das All mit dem Leben bei uns auf der Erde zu tun? Diese Berliner Forscherinnen und Forscher richten den Blick auf ferne Himmelskörper – und vertiefen...
Tagesspiegel - Deutschland

Neuer Rekord für Edelmetall: Gold knackt die historische Marke von 4000 Dollar – soll man jetzt noch kaufen?

Wie hoch steigt der Goldpreis? Was hat Donald Trump mit dem Boom zu tun? Und wann sollte man investieren? Die wichtigsten Fragen zum neuen Rekordhoch.
Basler Zeitung - Wirtschaft

Anschlussverwendung gefunden: Christian Lindner wechselt in die Wirtschaft

Der Ex-Finanzminister wird dem Staat nicht lange auf der Tasche liegen. Welchen Job er schon bald antreten könnte und was das alles mit Platon zu tun hat.
Augsburger Allgemeine - Politik

Interview mit KI-Expertin: «Zu sagen, KI macht das schon gut, kann gefährlich werden»

Nadine Bienefeld erforscht die Schnittstelle zwischen Mensch und KI. Sie sagt, warum wir dazu neigen, faul zu werden – und was der Air-France-Absturz im Jahr...
Basler Zeitung - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken