Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Frankfurter Buchmesse: Momentaufnamen von der Buchmesse

ZEIT Online
18.10.2025 ()


Frankfurter Buchmesse: Momentaufnamen von der BuchmesseSuhrkamp lädt zum Kritiker-Empfang, Caroline Wahl ist heiser, die Kellner sind radikal – und ein Teppich reist durchs Land: acht persönliche Beobachtungen aus Frankfurt
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Frankfurter Buchmesse: Ist der Kunst noch zu helfen?

Neben Romantik-Boom, KI und einer Handvoll Bestseller wird die Hochliteratur immer mehr zum Nischenprodukt. Beobachtungen von einer Messe, auf der die...
sueddeutsche.de - Kultur

Ein Land der Kolonisierten, ein Land der Aufrührer, ein Land voller Natur

Die Philippinen sind das Gastland der Frankfurter Buchmesse. Vor allem in kleineren Verlagen finden sich Bücher, die von der Natur, der Unterdrückung und der...
Augsburger Allgemeine - Kultur

Kritikerempfang bei der Frankfurter Buchmesse: Der Nichtleser aus Stanford bei den Viellesern von Suhrkamp

Nach dem Verkauf der Frankfurter Unseld-Villa fand der traditionelle Kritikerempfang des Suhrkamp Verlags erstmals im Holzhausenschlösschen statt.
Tagesspiegel - Deutschland

"Ein massiver Angriff": Trump-Berater greift Kulturminister Weimer scharf an

Die Aussagen von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer auf der Frankfurter Buchmesse am Freitag über Künstliche Intelligenz srogt für Aufsehen - auch...
Focus Online - Politik

Buchmesse: Der Buchbotschafter mit dem Lastenrad

Lennart Schaefer fuhr von der Leipziger zur Frankfurter Buchmesse. Was hat er auf seiner 10.700 Kilometer langen „Literadtour“ durch 16 Bundesländer erlebt?
Tagesspiegel - Deutschland

Buchmesse: Die spannendsten Bücher von den Philippinen

Klimawandel und Kolonialismus, Militärdiktatur und Drogenkrieg: Das Gastland der Frankfurter Buchmesse hat viel zu erzählen.
Tagesspiegel - Deutschland

Deutscher Buchpreis 2025: »Die Holländerinnen«« von Dorothee Elmiger ist der deutschsprachige »Roman des Jahres«

»Die Holländerinnen« ist für die Jury der »Roman des Jahres«: Die Schweizer Autorin Dorothee Elmiger ist im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse mit dem...
Spiegel - Kultur


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken