Louvre-Coup: Das sind die spektakulärsten Museumsüberfälle der Welt
20.10.2025 ()
Die einen nutzen Verkleidung, die anderen die Promillezahl der Wachleute: Auf ihren Beutezügen kommen Kunstdiebe auf die kuriosesten Ideen. Nicht nur was den Tathergang angeht, auch das Diebesgut verblüfft. Der Überblick.
Immenser Verlust: Gestohlene Louvre-Juwelen sind rund 88 Millionen Euro wert
Nach dem spektakulären Diebstahl aus dem meistbesuchten Museum der Welt am Sonntag sind nach Angaben der Pariser Staatsanwältin Laure Beccuau derzeit mehr als 100 Ermittler auf der Suche nach den vier Verdächtigen und...
Samsung betritt mit dem Galaxy XR eine neue Ära der erweiterten Realität. In Zusammenarbeit mit Google und Qualcomm entworfen, ist das Headset der Beginn einer... CHIP Online - ComputerAuch berichtet bei •sueddeutsche.de
Die einen nutzen Verkleidung, die anderen die Promillezahl der Wachleute: Auf ihren Beutezügen kommen Kunstdiebe auf die kuriosesten Ideen. Nicht nur was den... Spiegel - Kultur
TSMC baut die Chips, ohne die es keine iPhones, Teslas oder ChatGPT gäbe. Keine Firma der Welt kann das sonst. Alles nur, weil Taiwan an ein paar junge Nerds... ZEIT Online - Computer
Bücher, die Halt geben, Freude bringen, einfach sehr klug sind: Die Redaktion der ZEIT empfiehlt die perfekte Lektüre für die dunkle Jahreszeit – ob Roman... ZEIT Online - Top
Musik vom Scheiterhaufen, Club-Banger für Intellektuelle und das Porträt einer Generation im Zwischenraum: Das sind die Alben der Woche. Tagesspiegel - Deutschland
Einige Delikte sind im Winter häufiger als im Sommer und andersrum. Aber es gibt auch andere Faktoren. Das sind die Zahlen der Polizei. Berliner Morgenpost - TopAuch berichtet bei •Augsburger Allgemeine
Auch in der Pflegeversicherung klafft ein riesiges Finanzloch. Langfristig helfen nur strukturelle Reformen. Dafür liegen nun Eckpunkte vor. Berliner Morgenpost - TopAuch berichtet bei •Tagesspiegel •Augsburger Allgemeine