Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Was die Antibabypille mit Auschwitz zu tun hat

Deutsche Welle
28.10.2025 ()


Am 18. August 1960 kam die Antibabypille erstmals in den USA auf den Markt. Die Grundlagen für die revolutionäre Pille schuf der Gynäkologe Carl Clauberg, der in Auschwitz weibliche Häftlinge sterilisierte.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Rosalía bringt „Berghain“ in die Charts – neuer Song lässt Fans rätseln

Rosalías neuer Song sorgt für Spekulationen. Was hat die spanische Sängerin mit dem berühmten Berliner Techno-Club zu tun?
Berliner Morgenpost - Top

Lucy Diakovska zeigt erstmals ihre neue Partnerin – was sie mit Helene Fischer zu tun hat

Lucy Diakovska ist verliebt. Das zeigt sie jetzt auf Instagram. Dort teilt die "No Angels"-Sängerin zum ersten Mal ein Video ihrer Freundin.
Focus Online - Kultur

Mystery trifft Fantasy: Ein Spiel zwischen Mord, Macht und Moral

Perfekt zu Halloween: In einem belgischen Dorf wird eine Zeitkapsel geöffnet. Doch ein 20 Jahre altes Tagebuch kennt die Zukunft. Was hat das Ganze mit einem...
Tagesspiegel - Deutschland

"Das war für mich so ein Moment": Was Ricarda Langs beste Freundin mit ihrem Kinderwunsch zu tun hat

Ricarda Lang kann sich eine eigene Familie gut vorstellen. Grund dafür ist auch ihre beste Freundin, wie die Grünen-Politikerin jetzt verrät.
Focus Online - Kultur

Beteiligungsbericht: Berliner Landesfirmen 2024 mit weniger Gewinn

Weniger Gewinn, mehr Investitionen: So lautet die Gesamtbilanz der landeseigenen Unternehmen für 2024. Was hat das mit den Gehältern der Top-Manager zu tun?
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken