Noch immer sind so viele Schicksale des 20. Jahrhunderts nicht erzählt. Aber die Geister der Erinnerung leben unter uns, zeigt der Schriftsteller Marko Dinić – in seinem beeindruckenden Roman „Buch der Gesichter“ und bei einem Spaziergang in Wien.
Wenn die deutsche Basketball-Nationalmannschaft am Freitag gegen Israel in die Qualifikation zur WM 2027 startet, könnte ein Name erstmals auf dem... kicker - SportAuch berichtet bei •Augsburger Allgemeine
Ein Junge, der nicht laufen kann, Ärzte, die aufgeben, eine Mutter, die unbeirrt kämpft. „Mit Liebe und Chansons“ erzählt mit Herz und Humor, wie Liebe... Tagesspiegel - Deutschland
Die swarotex-seiba GmbH hat ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Ziel ist die Restrukturierung und Unabhängigkeit von der Automobilindustrie. CHIP Online - ComputerAuch berichtet bei •Augsburger Allgemeine
Christopher Clark schildert in seinem neuen Buch eine haarsträubende Geschichte aus Preußen, in der zwei Pfarrer zu sexuellen Ausschweifungen angestiftet haben... Augsburger Allgemeine - Kultur
"The Berlin Apartment" erzählt vom Alltag gewöhnlicher Menschen in ungewöhnlichen Zeiten. Gamer erleben deutsche Geschichte dabei hautnah: vom Zweiten... Deutsche Welle - Top
Die SPD befürchtet ein „Remake der Geschichte“, ein Bezirkspolitiker der Linken rechnet sogar mit einem wirtschaftlichem Geschäft. Berliner Morgenpost - Top
Der US-Plan für die Ukraine wird als „zweites Versailles“ kritisiert. Welche Folgen hätte ein voreilig ausgehandelter Frieden? Forschende ziehen Parallelen... Tagesspiegel - Deutschland
Eine höhere Wertschätzung der polnischen Geschichte ist unbedingt nötig: Warum die Polen das Recht haben, gerade auch die Erinnerung an die polnischen Opfer... Tagesspiegel - Deutschland