Deutschland – zur Hälfte ein Unrechtsstaat. DDR-Bürger – eingesperrt hinter Mauer, Minen und Stacheldraht. Und dann öffnet sich die Grenze – und der Jubel ist im wahrsten Sinn grenzenlos. Schon erstaunlich, dass es ein Kinderfilm ist, der dieses große deutsche Gefühl wieder in Erinnerung ruft. International wird das öffentlich-rechtliche gefeiert. Und hierzulande bekommt es kaum einer mit.
Thomas Knüwer hat genug von Schwarzmalerei. Der Technologie-Experte erklärt im ntv-Podcast, warum wir bei Robotern zu viel träumen und weshalb deutsche Autos... n-tv.de - Wirtschaft
Wer für Weihnachten ein Tablet sucht, steht oft vor der Wahl: Das bunte, dicke "Kids"-Modell oder die teurere "Pro"-Variante für ältere Kinder? Aktuell nimmt... CHIP Online - Computer
Wer zeigt Mick Schumachers IndyCar-Rennen 2026 in Deutschland? Wir erklären, wo, wann und wie Zuschauer hierzulande die US-Serie im Fernsehen und Livestream... Motorsport-Magazin - Sport
Wer Nudeln, Reis oder Kartoffeln abkühlen lässt, reduziert nicht nur Kalorien, sondern stärkt auch die Darmgesundheit. Wir zeigen, wie der einfache Trick... CHIP Online - Computer
Boris Becker wird zum fünften Mal Vater: Fünf Kinder, vier Frauen – wir zeigen, wer sie sind, was sie machen und wie Zoë das Familienkapitel erweitert. Focus Online - Kultur
Wer an TikTok denkt, hat oft tanzende Teenager im Kopf – doch aktuell sollten vor allem Schnäppchenjäger genau hinschauen. Zum Black Friday fahren große... CHIP Online - Computer
Wer im Winter in den Urlaub fährt, sollte zu Hause trotzdem heizen. Wir geben Tipps, wie warm es in Wohnungen immer sein sollte. Berliner Morgenpost - Top