Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Die Enttäuschung der Wählerschaft: Wieso das Stimmvolk sich von der Politik nicht mehr vertreten fühlt

Basler Zeitung
16.11.2025 ()


Der durchschnittliche Wähler ist konservativer als der Mainstream-Politiker, zeigt eine neue Studie. Auch in der Schweiz gibt es diese Repräsentationslücke. Sie hat Folgen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Vor allem junge Männer: Berlin registriert so viele ukrainische Geflüchtete wie seit 2023 nicht mehr

Die Zahl der ukrainischen Geflüchteten hat in der Hauptstadt den höchsten Stand seit zwei Jahren erreicht. Das Bundesinnenministerium spricht von einer "ersten...
n-tv.de - Welt

Hendrik Streeck hinterfragt teure Medikamente für Alte - Rüffel von NRW-Gesundheitsminister

Sollen sehr alte Menschen noch teure Medikamente erhalten? Der Drogenbeauftragte Hendrik Streeck stellt das infrage. CDU-Politiker Karl Josef Laumann findet, die...
Spiegel - Politik

Initiale Annahmefrist für das Angebot von JD.com für CECONOMY AG abgelaufen – Weitere Annahmefrist läuft bis zum 27. November 2025

JINGDONG HOLDING GERMANY GMBH / Schlagwort(e): Übernahmeangebot Initiale Annahmefrist für das Angebot von JD.com für CECONOMY AG abgelaufen – Weitere...
EQS Group - Pressemitteilungen

Generationenkonflikt? „Politisch gibt’s den gar nicht so sehr", behauptet CSU-Mann

Ist die Versorgung im Alter nur mehr ein Schwindel? Wirtschaftsverbände schreiben einen „Brandbrief“. Der Präsident des ifo-Instituts spricht von einem...
Focus Online - Kultur

„Die Zeit der Eimer ist vorbei“: Die Caipi Bar in der Maxstraße erfindet sich nach 17 Jahren neu

Von außen sieht sie fast aus wie immer. Doch wer durch den roten Vorhang tritt, steht in einer neuen Caipi Bar. Der Chef sagt: „Heute reicht es nicht mehr,...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Politik-Geschwister: Es bleibt in der Familie

Gordon Schnieder will Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz werden, sein Bruder Patrick ist Bundesverkehrsminister. Die beiden sind nicht die ersten bekannten...
sueddeutsche.de - Politik

Regierung fordert mehr Details von Ländern

Auf welche Höhe das Budgetdefizit durch die höhere Neuverschuldung der Bundesländer steigen wird, lässt sich laut Finanzstaatssekretärin Barbara...
ORF.at - Welt

BSW: Wagenknecht will nicht mehr Parteichefin sein

Die BSW-Gründerin zieht sich aber nicht ganz aus der Politik zurück – sie plant, eine Grundwertekommission aufzubauen. Und strebt den Fraktionsvorsitz an,...
sueddeutsche.de - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken