Volkswagen-Prozess: Das ist Geschichtsschreibung, nicht Gerechtigkeit
27.05.2025
Fast zehn Jahre nachdem der Dieselskandal enttarnt wurde, verhängt ein Gericht erste Haftstrafen. Ein Verfahren, so lang und lahm, dass man es sich fast hätte sparen können. Ein Kommentar.
Um manches, was aus unserem Alltag verschwindet, ist es nicht schade. Aber nun gibt es auch die Seife Fa nicht mehr, und das ist durchaus ein Jammer. sueddeutsche.de - Politik
Die EU-Kommission hat ein weiteres Sanktionspaket gegen Israel vorgeschlagen, das absehbar nicht die erforderliche Mehrheit unter den Mitgliedstaaten finden... sueddeutsche.de - Top
Der Eintritt des Asteroiden „2023 CX1“ in die Erdatomsphäre war ein gefährlicher Sonderfall. Er splitterte nicht nach und nach ab, sondern wurde bei einer... ORF.at - Wissen
Schon viermal hat Russland wegen seines Kriegs gegen die Ukraine nicht beim Eurovision Song Contest mitsingen dürfen. Nun muss eine Konkurrenzveranstaltung her... Focus Online - Politik
Was wir sehen, ist nicht immer real: Forschende entdecken einen Mechanismus, der dafür sorgt, dass unser Gehirn Illusionen erzeugt. Sie machen spezielle Zellen... n-tv.de - Welt
Pilze gibt es in verschiedenster Form. Manchmal nehmen sie auch gruselige Gestalt an – doch das ist nicht unbedingt ein Grund zur Sorge. CHIP Online - Computer
Präsident Donald Trump streitet seine Urherberschaft an einer anzüglichen Zeichnung ab, die in den jüngsten Veröffentlichungen über Jeffrey Epstein... Augsburger Allgemeine - Politik
Noch nie war die Nordsee so warm wie im vergangenen Sommer. Das hat Einfluss auf ihre biologische Vielfalt. Ursache ist nicht nur der Klimawandel. Tagesspiegel - Deutschland