Autozulieferer in der Krise: Das ist keine Notlage, sondern die natürliche Auslese
08.07.2025
Der Chef von Zulieferer Webasto fordert für seine Zunft staatliche KfW-Kredite. Dabei müsste sich die Branche erst einmal radikaler transformieren. Ein Kommentar.
In Italien ist das Schlürfen eines Espressos an der Bar kein Zufall, sondern Teil eines lebendigen Alltagsrituals. Der „Caffè al banco“ spiegelt nicht nur... CHIP Online - Computer
Der Eintritt des Asteroiden „2023 CX1“ in die Erdatomsphäre war ein gefährlicher Sonderfall. Er splitterte nicht nach und nach ab, sondern wurde bei einer... ORF.at - Wissen
Wer weniger arbeitet, bekommt oft auch weniger Gehalt. Für viele ist das keine Option. Doch in manchen Fällen kann der Arbeitgeber die Arbeitszeit kürzen. n-tv.de - Welt
Hürdensprinter Rachid Muratake, 23, kämpft bei der WM in Tokio nicht nur mit der starken Konkurrenz – sondern als schwarzer Japaner auch mit den Vorurteilen... sueddeutsche.de - SportAuch berichtet bei •kicker
Bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen hat die AfD gut abgeschnitten, wenn auch nicht so gut wie von vielen befürchtet. Dennoch wird das Ergebnis Folgen in... sueddeutsche.de - Top
Der FC Liverpool ist in der Premier League weiter makellos - hat das aber in Burnley einem Geschenk des Aufsteigers zu verdanken. In Überzahl brachte erst ein... kicker - Sport
Albanien ist das weltweit erste Land mit einem KI-Kabinettsmitglied. Keines, wohlgemerkt, das für künstliche Intelligenz (KI) zuständig ist, sondern von ihr... ORF.at - Welt
Zwei Tage nach dem Attentat auf den Trump-Vertrauten Charlie Kirk ist ein Verdächtiger in Haft. Der 22-Jährige soll gestanden haben. Den Ausschlag gab aber... Spiegel - Top