Energie-Revolution: Häuser speichern Strom dank Zement aus Bakterien
12.09.2025 ()
Aarhus – Wohn- und Bürogebäude fungieren dank einer neuen Zementmischung von Forschern der Universität Aarhus in Zukunft ganz nebenbei auch als Stromspeicher. Sie werden zu sogenannten Superkondensatoren. Zur Steigerung der Kapazität dieser „Super-Caps“ haben die Experten dem Zement das Bakterium Shewanella oneidensis beigemengt, das für seine Fähigkeit bekannt ist, Elektronen zu erzeugen. Bakterien erhalten Nährstoffen Sobald […]
Der Beitrag Energie-Revolution: Häuser speichern Strom dank Zement aus Bakterien erschien zuerst auf ftd.de.